zum Hauptinhalt

Homepage: Studentenfilme regelmäßig beim RBB

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) in Babelsberg in diesem Herbst, wird der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) zwischen dem 25. Oktober und dem 9.

Stand:

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) in Babelsberg in diesem Herbst, wird der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) zwischen dem 25. Oktober und dem 9. November eine fünfteilige Filmreihe mit Beiträgen der Hochschule zeigen. Seit 1992 war der Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg (ORB) als Koproduzent an zahlreichen Filmprojekten von Studenten der HFF beteiligt. Diese Tradition will auch der RBB fortsetzen. Zum HFF-Jubiläum sollen die Dokumentarfilme „Wir“, „Last Minute“, „Spurensucher-Bilder von Otto Weidt“, „Gedächtnis der Orte“ und eine Kurzfilmreihe „HFF goes Hollywood“ zu sehen sein, die alle zwischen 2002 und 2004 entstanden sind. Ab 7. Dezember startet die Reihe „rbb-movies“. An drei aufeinander folgenden Dienstagen werden jeweils zwei Studentenfilme gezeigt, die in Zusammenarbeit mit dem RBB, der HFF und der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin entstanden sind. Dazu gehören die Potsdamer Filme „Little miss perfect“, „Tage aus Nacht“ und „Markus Werner gesucht“. Die Reihe „rrb-movies“, die wie die Jubiläumsreihe im Spätprogramm eingeplant ist, soll dann regelmäßig einmal im Jahr mit aktuellen Studentenfilmen ausgestrahlt werden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })