zum Hauptinhalt

Medienstandort Potsdam: Studio Babelsberg erhielt Gelder aus Bundesprogramm

Potsdam - Studio Babelsberg profitiert überdurchschnittlich vom neuen Filmförderfonds des Bundeswirtschaftsministeriums. Das gehe aus der ersten Jahresbilanz hervor, sagte Potsdams SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein.

Stand:

Potsdam - Studio Babelsberg profitiert überdurchschnittlich vom neuen Filmförderfonds des Bundeswirtschaftsministeriums. Das gehe aus der ersten Jahresbilanz hervor, sagte Potsdams SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein. Demnach wurde 2016 für fünf der insgesamt acht geförderten Projekte auch in Babelsberg gedreht, darunter der TV-Mehrteiler „Babylon Berlin“, die US-Serie „Berlin Station“, die Kinderbuchverfilmung „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ sowie der Science-Fiction-Film „Mute“.

Wicklein zeigte sich erfreut darüber, „dass die Fördermittel am Traditionsstandort Babelsberg ankommen, wo es besondere Kompetenzen insbesondere bei Serienformaten und digitalem Filmschaffen gibt“. Das zehn Millionen Euro schwere Programm war 2016 gestartet worden, um hochwertige Serienformate zu unterstützen. Es gleicht einen Teil der durch die Kürzung des Deutschen Filmförderfonds entstandenen Förderlücke aus. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })