Landeshauptstadt: „Stunde der Gartenvögel“ am 22. Mai
Aktion des Naturschutzbundes Brandenburg mit PNN und PamS
Stand:
Aktion des Naturschutzbundes Brandenburg mit PNN und PamS „Die Stunde der Gartenvögel“ in Potsdam schlägt am 22. Mai von 9 bis 10 Uhr. Diese Aktion des Naturschutzbundes Brandenburg (NABU) wird erstmals in Potsdam und Umgebung durchgeführt – dahinter verbirgt sich eine Zählung der Gartenvögel, an der alle Potsdamer teilnehmen können. „Die Idee stammt aus Großbritannien“, sagte Wolfgang Mädlow vom NABU den PNN, „dort machen Tausende dabei mit.“ Dann habe der NABU in Niedersachsen damit angefangen und eine große Resonanz festgestellt. Zwar sei die Zählung nicht repräsentativ, doch wolle man damit eine erhöhte Aufmerksamkeit für die gefiederten Bewohner hervorrufen. Bekannt gemacht wird die Aktion, zu der Oberbürgermeister Jann Jakobs als Schirmherr und die PNN sowie Potsdam am Sonntag (PamS) als Partner gewonnen wurden, mit 5000 Informationsblättern an öffentlichen Stellen und in Kleingartenvereinen. „Unter den Vogelzählern werden sogar Preise verlost“, stellte Wolfgang Mädlow in Aussicht. Eigens dafür wird es Meldebögen geben, die in beiden Zeitungen veröffentlicht werden sowie die Abbildungen der hauptsächlichen hiesigen Gartenvögel, damit die Zuordnung leichter fällt. Aufgefordert sind Bürger in allen Teilen der Stadt: Ob beim Blick in den Garten, vom Balkon oder von der Terrasse – ganz gleich, welchen Standort der Betrachter hat. Der Meldebogen kann direkt an den NABU geschickt oder gefaxt werden. Wer ihn im Naturkundemuseum Potsdam abgibt, bekommt sogar einen Euro Ermäßigung beim Eintritt. DG Internet: www.stunde-der-gartenvoegel.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: