Landeshauptstadt: Stündlich nach Fahrland
Neuer Fahrplan: Groß Glienicke will weiter Änderung
Stand:
Groß Glienicke - Groß Glienicke ist mit der neuen Anbindung an Potsdam per öffentlichem Nahverkehr überhaupt nicht einverstanden. Daher trat der Ortsbeirat auf seiner jüngsten Sitzung erneut mit seinen Forderungen an die Öffentlichkeit. Zum einen sei an den Nachmittagen die Buskapazität im Schülerverkehr von Potsdam in Richtung Groß Glienicke bei weitem nicht ausreichend. Außerdem sollte der Busverkehr abends bis Mitternacht ausgedehnt werden. Man könne einfach nicht verstehen, dass die Stadt die bereits bekannten Wünsche des Ortsteils überhaupt nicht berücksichtigt habe, fasste Ortsbürgermeisterin Doris Langenhoff (SPD) zusammen.
Besser ergeht es Fahrland: Der Ortsteil erhält mit dem Fahrplanwechsel Ende Mai einen Stundentakt für seinen Busverkehr, stellte René Poleske von der Havelbus GmbH (HVG) auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats fest. Das sei die wesentlichste Neuerung für die Buslinie 609. Dieser Stundentakt gelte montags bis freitags von 4.30 bis 23 Uhr. Zudem fahren dann alle Busse bis Marquardt über Satzkorn und Uetz-Paaren und auf der Rückfahrt wieder bis in die Potsdamer Innenstadt. Für die Hauptverkehrszeiten gelte eine halbstündliche Taktfolge, so Poleske. An den Wochenenden wird die Linie nach Uetz-Paaren weiter nur noch alle zwei Stunden bedient.gut
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: