Landeshauptstadt: Stupa-Wahl: GAL wieder stärkste Kraft
Nach den Wahlen zum Studierendenparlament der Universität Potsdam wurden am Freitag erste Ergebnisse bekannt gegeben. Nach Angaben des allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) hat sich folgende Sitzverteilung ergeben: Jusos fünf Sitze, Grüne Alternative Liste (GAL) sieben Sitze, Beat!
Stand:
Nach den Wahlen zum Studierendenparlament der Universität Potsdam wurden am Freitag erste Ergebnisse bekannt gegeben. Nach Angaben des allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) hat sich folgende Sitzverteilung ergeben: Jusos fünf Sitze, Grüne Alternative Liste (GAL) sieben Sitze, Beat! drei Sitze, Linke./SDS zwei Sitze, ShineUP zwei Sitze, Piraten zwei Sitze, Grüner Campus zwei Sitze, LUST zwei Sitze, RCDS ein Sitz und Liberale Hochschulgruppe ein Sitz. Die Liste HuSo ist demnach nicht ins Parlament gekommen, insgesamt gibt es 27 Sitze. Die Auszählung zu einzelnen Personen, die ins Studierendenparlament kommen, erfolgt am Montag ab 16.30 Uhr in Griebnitzsee. Stärkste Kraft wurde wie in den Vorjahren die GAL. Zusammen mit Jusos und den Piraten könnte die GAL einen AStA stellen. Andererseits könnte aber auch der bisherige AStA fortgesetzt werden, wenn Jusos, Beat! und ShineUP mit der Linke./SDS und dem Grünen Campus koalieren. Die Wahlbeteiligung lag wie im Vorjahr bei rund zehn Prozent. In den Senat wurden als studentische Mitglieder Katja Klebig (Beat!, shineUP, Linke./SDS, Grüner Campus) und Björn Ruhberg (GAL) gewählt, Vertreter sind Simon Wohlfahrt und Jakob Weißinger. Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: