zum Hauptinhalt

Hintergrund: Finanzierung von Schulen in Potsdam: Suche nach finanzieller Hilfe für neue Schulen

Die wachsende Stadt Potsdam muss in den kommenden Jahren mehrere neue Schulen eröffnen. Für deren Finanzierung musste wie berichtet schon die Grundsteuer erhöht werden.

Stand:

Die wachsende Stadt Potsdam muss in den kommenden Jahren mehrere neue Schulen eröffnen. Für deren Finanzierung musste wie berichtet schon die Grundsteuer erhöht werden. Vor allem auf Initiative der CDU sucht die Stadt nach alternativen Finanzierungsmodellen – bisher aber mit begrenztem Erfolg, wie eine aktuelle Mitteilung des Bildungsdezernats an die Stadtverordneten zeigt. Demnach kommt etwa die Einbeziehung freier Träger erst für die 2022 geplanten Neubauten einer Gesamtschule im Bornstedter Feld und eines Gymnasiums im Potsdamer Süden infrage. Allerdings müsste hier noch das Landesbildungsministerium zustimmen, schränkt das Dezernat ein. Zuletzt hatte das Land ein Schulbauprogramm für Potsdam klar abgelehnt, auch mögliche Ausgleichzahlungen aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark an die Landeshauptstadt stehen in den Sternen (PNN berichteten).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })