zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Süßes Ende

600 Kinder feierten Ferienabschluss im Bahnhof

Stand:

600 Kinder feierten Ferienabschluss im Bahnhof Innenstadt – „Hey, hey, Peppi! Peppi ist da!“, schallt es durch die Bahnhofspassagen. Große und kleine Kinder verfolgen mit strahlenden Augen das lustige Treiben auf der Bühne. Peppi, der Zauberclown, versüßt mit Liedern, Witzen und kleinen Zaubereinlagen Kindern, Eltern und Großeltern das Ferienende – am Montag geht die Schule in Brandenburg und Berlin wieder los. Seit über vier Jahren finde die Ferienabschlussparty nun schon im Potsdamer Hauptbahnhof statt, sagt Moderatorin und Mitorganisatorin Franziska Rothenburg. Ungefähr 600 Kinder hätten den ganzen Freitag über Freude an Spielen, Basteleien, Hüpfburg und Kinovorführungen. Unmittelbar vor dem Kaufland-Eingang tummeln sich Knirpse mit bunten Gesichtern. Jessica Horn und Jessyka Mathuschek haben sie zu Prinzessinnen, Sternenfeen und Tigern geschminkt. Die sechsjährige Pia Visarius möchte wie eine Hexe aussehen. Am Sonnabend wird sie in die erste Klasse an der Zeppelin-Grundschule in der Haeckelstraße eingeschult. Für die Feier sind extra die Großeltern aus Aachen angereist. Eine Woche habe ihre Tochter schon nicht richtig schlafen können, einmal gar habe sie ihre Schultasche gepackt und gefragt, wann sie denn endlich in die richtige Schule gehen könnte, erzählt ihre Mutter Petra Wagner-Visarius. Ein paar Meter weiter ein ganz anderes Bild: Jungen, die in einer Traube zusammenstehen, blicken gebannt auf zwei Bildschirme. Christian Rehfeld von der Agentur Manitours betreut den Videospiele-Stand, an dem sich die Kinder Autowettrennen liefern können. „Die Kinder sind total wild darauf“, sagt der junge Mann. Zu gewinnen gebe es auch etwas: Zwei Computerspiele habe Makro-Markt gespendet. Kaufland habe Süßigkeiten für die Kinder gegeben. Fast alle Geschäfte im Bahnhof hätten sich durch Spenden an der Feier beteiligt, freut sich Franziska Rothenburg. Die siebenjährige Heidi aus Kitzscher bei Leipzig freut sich auch: Sie bastelt sich eine Zuckertüte für ihren Übergang in die zweite Klasse. Nachdem sie im kostenlosen Kinderkino viel gelacht haben, werden sie in den nächsten Tagen noch den Babelsberger Filmpark besichtigen, denn die Ferien in Sachsen fingen gerade erst richtig an, erklärt ihre Mutter Kerstin Kertzscher. So viel Glück hat der 15-jährige Potsdamer Jan Dahms, der seine Ferien in Österreich verbrachte, nicht. Ab Montag darf der zukünftige Neuntklässler wieder die Schulbank drücken und dann möchte er sich – wie so viele – in der Schule verbessern. Marcel Piest

Marcel Piest

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })