Sport: SVB-Fanladen ist vorerst gesichert
Die Finanzierung des Fanprojektes des SV Babelsberg in der Karl-Gruhl-Straße ist für 2005 gesichert. Der fällige Zuwendungsbescheid des Landes sei vor wenigen Tagen eingetroffen.
Stand:
Die Finanzierung des Fanprojektes des SV Babelsberg in der Karl-Gruhl-Straße ist für 2005 gesichert. Der fällige Zuwendungsbescheid des Landes sei vor wenigen Tagen eingetroffen. Damit sei die Drittelfinanzierung zwischen der Stadt Potsdam, dem Land Brandenburg und dem Deutschen Fußball-Bund gesichert. Das sagte Marcel Kankarowitsch, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes. „Ich gehe davon aus, dass das Projekt auch im Jahr der Fußball-WM fortgeführt wird“, so Kankarowitsch. Danach müsse der Oberligaverein jedoch wieder aufsteigen, um sich die an die Spielklasse gebundenen Zuschüsse der Geldgeber zu sichern. Mit dem Aufstieg des Vereins in die 2. Bundesliga im Jahr 2001 wurde die sozialpädagogische Arbeit mit den Fans begonnen, nach zwei Abstiegen in Folge wurde sie mehrmals in Frage gestellt. Das Projekt wird vom Diakonischen Werk Potsdam getragen. Im aktuellen Jahresbericht 2004 distanziert sich der Träger von „der globalen Einschätzung“ über die Babelsberger Fußball-Fanszene. Durch mehrere Pyro-Shows während der Spiele habe sich der Ruf verstärkt, die Fans seien gewaltbereit. „Vielmehr haben wir bisweilen den Eindruck, dass von den Sicherheitskräften sinnvolle Deeskalationsstrategien nicht konsequent umgesetzt werden und es so gelegentlich zu unnütz eskalierten Situationen kam“, heißt es in dem Bericht. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: