zum Hauptinhalt

Homepage: „System Schule“ mal anders

Uni-Studentin Aniko Seel war in Costa Rica

Stand:

Vor wenigen Monaten bin ich aus Costa Rica zurückgekehrt. Ich habe dort ein Praxissemester in der Deutschen Schule absolviert. Schon während des Bachelorstudiums war ich ein halbes Jahr mit dem Erasmus-Programm in Spanien. Für mich stand danach fest, dass ich auch im Master wieder ins Ausland gehe. So reagierte ich 2010 auf eine Ausschreibung des Akademischen Auslandsamts der Universität und bewarb mich für ein Praxissemester im Master des Lehramtsstudiums in Costa Rica. Schon nach einer Woche bekam ich die Zusage. Ein Kurzzeitstipendium vom Deutschen Akademischen Austauschdienst und Auslandsbafög sicherten mir die Finanzierung des Aufenthaltes.

Es ist interessant zu sehen, wie anders das „System Schule“ in Costa Rica funktioniert, auch wenn es sich um eine Deutsche Schule handelt. Die Lehrer sind sehr offen und wirkten auf mich ambitionierter als in Deutschland. Das kulturelle Leben wird von einer sehr gemischten Schülerschaft geprägt, die sich aus Einheimischen, Deutschen und Schülern mit deutschen Wurzeln zusammensetzt.

Auch wenn es nicht immer leicht ist, solch eine Herausforderung in einer fremden Umgebung anzugehen, lohnt sich der Blick hinter die „Schulkulissen“ anderer Länder, weil er die eigene Sicht auf die Welt bereichert.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })