zum Hauptinhalt

Homepage: Tag der Entscheidung

Letzter Anlauf nach mehr als drei Monaten: Am 26. Oktober könnte ein neuer AStA an der Uni Potsdam gewählt werden. Scheitert der Versuch, drohen Neuwahlen.

Stand:

Der 26. Oktober soll der Tag der Entscheidung werden: Am Abend dieses Dienstags hat das Präsidium des Studentparlaments (Stupa) seine nächste Sitzung einberufen. In der soll dann ein neuer Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) gewählt werden, also die offizielle Studentenvertretung der Universität Potsdam.

Die Voraussetzungen dafür sind in diesem Jahr schwierig. Wie berichtet, hatte sich die Jusos-Hochschulgruppe (5 Sitze) entschieden, dieses Jahr einen AStA über alle politischen Listengrenzen hinweg zu bilden. Nach wochenlangen Verhandlungen hatten sich mehrere linke Listen (zusammen 9 Sitze), mit denen die Jusos bislang gemeinsam regiert hatten, gegen diese Variante ausgesprochen und für die Opposition entschieden. Nun läuft alles auf ein Minderheitsbündnis zwischen Jusos und der Grünen-Alternativen Liste (GAL) hinaus, die aber mit 12 der insgesamt 27 Parlamentssitze für die zur AStA-Wahl nötige Mehrheit noch zwei Stimmen von weiteren Listen benötigen.

Sollte das nicht klappen, macht die GAL in einem offenen Brief bereits auf ein neues Szenario aufmerksam: Sollte es keinen AStA geben, „der zur Erfüllung von elementaren Kernaufgaben in der Lage ist, wird die GAL die Auflösung des Parlaments und Neuwahlen beantragen“. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })