Landeshauptstadt: Tag der offenen Tür: Kammern informieren über Betriebsnachfolge
Vor allen den Fragen von Existenzgründern und jungen Leuten, die in Vaters Fußtapfen treten und den Familienbetrieb übernehmen wollen, werden sich die Fachleute bei der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer in Potsdam am 23. Oktober ab 10 Uhr widmen.
Stand:
Vor allen den Fragen von Existenzgründern und jungen Leuten, die in Vaters Fußtapfen treten und den Familienbetrieb übernehmen wollen, werden sich die Fachleute bei der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer in Potsdam am 23. Oktober ab 10 Uhr widmen. Die Wirtschaftskammern des Landes Brandenburg machen den kommenden Donnerstag zum Tag der offenen Tür und stellen das Thema „Betriebsübernahme“ in den Mittelpunkt. Betriebsübernahmen werden in den nächsten Jahren zunehmen, weil jeder dritte Unternehmer des Landes Brandenburg älter als 55 Jahre ist und aus Altersgründen Nachfolger gesucht werden. Trotz aller wirtschaftlichen Probleme sind laut Statistik in den vergangenen Jahren viele erfolgreiche Unternehmen entstanden oder alteingesessene Betriebe mit Gewinn weitergeführt worden. Eine eingehende Beratung hat sich im Vorfeld einer Existenzgründung aber immer als äußerst wichtig erwiesen. Im Gebäude der IHK, Breite Straße 2a-c, lädt zudem das Gründerforum Potsdam ab 14 Uhr zu einer Fachtagung „Zukunftsmärkte - Gründungspotenziale“ ein, und vom 23. bis 26. Oktober findet im Lustgarten eine Verbrauchermesse mit 80 Unternehmen, Markthändlern und Dienstleistern statt. dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: