zum Hauptinhalt
Tänzer. Timo Draheim hat auch schon in „Under Pressure“ mitgetanzt.

© M. Thomas

Landeshauptstadt: Tanz durch die Träume

Der 26-jährige Potsdamer Timo Draheim tanzt in „Romeo meets Julia“ auf der Seebühne

Stand:

Es knallt im Proberaum. Immer wieder. Der Stepptanz entfaltet seine eigene akustische Kraft. Damit wird eine Tanzszene für das Stück „Romeo meets Julia“ begleitet. Am heutigen Donnerstag soll es zum ersten Mal auf der Seebühne am Hans Otto Theater in der Schiffbauergasse aufgeführt werden. Die Oxymoron Dance Company hat aus der Shakespeare-Vorlage ein Liebestanzspiel entwickelt.

Bei den Proben scheppern die Schritte der Stepptänzerin weiter durch den hohen Raum. Dann setzt die Musik der Begleitband ein. Die Darsteller von Romeo und Julia gehen aufeinander zu. Ihre Arme verknoten sich ineinander. Es sieht fast aus, als würden sie miteinander ringen. Timo Draheim steht noch ganz am Rand und sieht zu, wie Romeo und Julia auf Stühlen nebeneinander sitzen und sich scheinbar nicht beachten. Timos Einsatz kommt erst später. Der Potsdamer ist einer von fünf Tänzern, die das Stück auf die Bühne bringen werden. „Ich stelle eine Person in einem Traum dar“, erklärt er. Das ist sozusagen das Kontrastprogramm zur konfliktreichen Beziehung von Romeo und Julia in der Aufführung. Die haben eher mit alltäglichen Hindernissen und unterschiedlichen Erwartungen zu kämpfen. „In ihren Träumen stellen sie sich dann das Idealbild vor“, erklärt Timo.

Der 26-Jährige ist gespannt auf den heutigen Abend, wenn „Romeo meets Julia“ das erste Mal aufgeführt wird. Nach mehr als vier Wochen Probearbeit soll es endlich losgehen. „Da steckt viel Arbeit drin.“ Was leicht wirkt, ist durchaus anstrengend. „Wir arbeiten mit sehr viel Nähe. Es gibt Hebungen, man wird selbst gehoben“, erklärt er. Aber das sei genau das, was ihm an der Inszenierung gefällt. Das Tanzspiel dauert eine Stunde. Dafür müssen die Tänzer fit sein.

Mit 14 Jahren hat Timo mit dem Tanzen angefangen. „Ursprünglich komme ich aus der HipHop-Richtung, hab auch viel Breakdance gemacht“, erzählt er. Dann ging es für ihn bald zum Theater. Seit zehn Jahren ist er an Theaterproduktionen beteiligt. Bei der Oxymoron Dance Company ist Timo von Anfang an dabei gewesen. „Los ging es im Jahr 2005.“ Zuletzt hat er bei der Aufführung von „I wanna die for you“ und „Tanz mit mir“ mitgemacht. Auch ein Soloprogramm hat er schon gemacht.

Nun stehen erstmal die fünf Termine mit „Romeo meets Julia“ an. Regisseurin Anja Kozik hofft auf zahlreiches und auch junges Publikum. Das Thema sei schließlich etwas für alle Altersgruppen. Es soll zeigen, dass der Beginn einer Liebesbeziehung zwar überaus romantisch sein kann, aber doch mit Schwierigkeiten verbunden ist. Timo Draheim und die anderen Tänzer werden auf der Seebühne von drei jungen Musikern begleitet. Die Band „5Punkt1“ unterstützt sie mit Bass, Schlagzeug und elektronischen Klängen.

„Romeo meets Julia“ am heutigen Donnerstag sowie morgen um 21 Uhr auf der Seebühne am Hans Otto Theater. Weitere Termine am 11./12. und 14. August jeweils um 20 Uhr. Karten ab 8 Euro.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })