Landeshauptstadt: Tarifstreit der Klinik-Ärzte: Keine Einigung
Innenstadt - Im Tarifstreit zwischen den kommunalen Kliniken Brandenburgs, zu denen auch das Potsdamer Bergmann-Klinikum gehört, und der Ärzte-Gewerkschaft Marburger Bund gibt es weiter keine Einigung. Die jüngste Verhandlungsrunde sei am Mittwoch ohne Ergebnis beendet worden, sagte Klaus-Dieter Klapproth, Sprecher der Tarifgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser Brandenburgs, gestern auf PNN-Anfrage.
Stand:
Innenstadt - Im Tarifstreit zwischen den kommunalen Kliniken Brandenburgs, zu denen auch das Potsdamer Bergmann-Klinikum gehört, und der Ärzte-Gewerkschaft Marburger Bund gibt es weiter keine Einigung. Die jüngste Verhandlungsrunde sei am Mittwoch ohne Ergebnis beendet worden, sagte Klaus-Dieter Klapproth, Sprecher der Tarifgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser Brandenburgs, gestern auf PNN-Anfrage. Die Gespräche seien „zähflüssig und problematisch“ verlaufen, denn der Marburger Bund habe „inhaltlich noch einmal nachgelegt“, so Klapproth. Diese Einschätzung wies Lutz Hammerschlag, Vize-Geschäftsführer des Marburger Bundes, zurück. Die kommunalen Kliniken wollten einen „Billigtarif“ für ihre Ärzte, „den werden sie aber nicht bekommen“, so Hammerschlag. Der Marburger Bund fordere die Übernahme des im Sommer mit dem kommunalen Arbeitgeberverband ausgehandelten Tarifvertrags und eine terminierte Festlegung zum Angleich der Gehälter ans West-Niveau. Ansonsten werde sich die Ärzteflucht aus Brandenburg verschärfen, so Hammerschlag. Hintergrund des Tarifstreits ist der Austritt der kommunalen Kliniken Brandenburgs aus dem Arbeitgeberverband, nachdem der neue Tarifvertrag beschlossen war. Davon betroffen sind am Potsdamer Klinikum rund 300 Ärzte. Die nächste Verhandlungsrunde soll am 27. April stattfinden. SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: