
© Thomas
Von Michael Meyer, Sportredakteur Potsdamer Neueste Nachrichten Von Rainer Zimmermann, Chefredakteur Radio Duisburg: Teamgeist contra Torgefahr
Im Berliner Olympiastadion spielen am Samstag ab 16.30 Uhr Turbine Potsdam und der FCR Duisburg um den DFB-Pokal der Frauen. Hier schreiben ein Potsdamer und ein Duisburger, warum sie die Mannschaft aus ihrer Stadt als Pokalsieger erwarten.
Stand:
Machen wir uns nichts vor: Obwohl Turbine Potsdam bereits dreimal den DFB- Pokal der Frauen an die Havel entführen konnte, ist die junge Mannschaft aus dem Luftschiffhafen morgen gegen den routinierteren FCR Duisburg nicht in der Favoritenrolle. Der frischgebackene UEFA- Cup-Gewinner um Torjägerin Inka Grings verfügt über individuell erstklassige Spielerinnen, die beeindruckend kicken können und in dieser Saison so oft trafen wie keine andere Mannschaft.
Allerdings schoss der FCR dabei in Meisterschafts-Hin- und -Rückspiel gegen Turbine so wenig Tore wie gegen keine andere Mannschaft; sieht man von Bayern München ab, wo nach dem Hinspiel (1:2) das Rückspiel erst in der kommenden Woche nachgeholt wird. Die Potsdamerinnen zeigten in beiden Ligaspielen gegen Duisburg, warum sie – für so manchen unverhofft – in dieser Saison ganz oben mitspielen: Mit ihrem Teamgeist machen sie mitunter auftretende spielerische Defizite wieder wett. Eine Spielerin läuft und kämpft für die andere, ist bereit, sich für die Mannschaft zu zerreißen. So holte Turbine daheim gegen den FCR ein 0:2 noch auf, so wurde in Duisburg 3:0 gewonnen. Potsdams Gemeinschaftsgeist geht sogar so weit, dass 20 Spielerinnen nach Saisonschluss am 12. Juni gemeinsam – aber ohne Trainer oder andere Begleiter – für drei Tage nach Mallorca fliegen werden, um dort ein erfolgreiches Jahr zu feiern. Dafür opfern sie ihre Prämienkasse.
Potsdams Coach Bernd Schröder hat für morgen aber noch zwei weitere Trümpfe im Ärmel: Stürmerin Anja Mittag, die gegen den FCR vier der fünf Turbine-Tore schoss und in der Torjägertabelle nur fünf Treffer hinter Spitzenreiterin Inka Grings (25) liegt. Und seine Defensive. Entgegen der derzeitigen Fußball-Lehre lässt der Trainerfuchs Turbine nur mit einer Dreier-Abwehrkette spielen. Und der Erfolg gibt ihm recht: Weniger Saison-Gegentore als Turbine (19) kassierte bislang nur Spitzenreiter München (18). Stefanie Draws in der Abwehrzentrale glänzt mit Übersicht, Babett Peter (links) und Bianca Schmidt (rechts) spielen auch in der Nationalmannschaft auf diesen Positionen. Bianca Schmidt war es zudem, die im Punktspiel in Duisburg Inka Grings erfolgreich an die Kette legte und kein Tor der 30-Jährigen zuließ.
Wenn die erst 19-Jährige morgen diese Sonderaufgabe erneut souverän lösen kann und alle Potsdamerinnen 100 Prozent ihres Leistungsvermögens abrufen, ist der Pokalsieg möglich. Aber nur dann.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: