zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Tilsiter für die Tilsiterin

Erika Baer feierte 100. Geburtstag / 2008 werden 47 Potsdamer 100 oder älter

Stand:

Liebe geht durch den Magen, heißt es. Dass das auch auf die Heimatliebe zutrifft, beweist Erika Baer: Jede Woche muss ihr Jürgen Opitz ein Paket Tilsiter Käse ins Seniorenwohnheim der Hoffbauer-Stiftung auf Hermannswerder mitbringen. „Wahrscheinlich ist das das Geheimnis ihres langen Lebens“, erklärt der Apotheker augenzwinkernd. Gestern feierte die gebürtige Ostpreußin ihren 100. Geburtstag.

Dazu gratulierte ihr nicht nur Opitz – auch Oberbürgermeister Jann Jakobs brachte einen Strauß Blumen und stieß mit der Jubilarin auf ihr Wohl an. Mit einem Gedicht meldete sich Mitbewohnerin Else Rudolph, die bereits im September 2007 ihr 100. Jubiläum gefeiert hatte, zu Wort und erinnerte an die verflossene Zeit: „Ich träum'' als Kind mich zurücke / Und schüttle mein greises Haupt; / Wie sucht ihr mich heim, ihr Bilder, / Die lang'' ich vergessen geglaubt?“

Ihre Geburtsstadt Tilsit, das heutige Sowetsk in der russischen Exklave Kaliningrad, verließ Erika Baer bereits vor über sechzig Jahren – den Dialekt ihrer Kindheit hat sie bis heute beibehalten. Im zweiten Weltkrieg verlor sie nicht nur die Heimat, sondern auch ihren ersten Mann.

Der Weg führte sie danach ins sachsen-anhaltinische Eisleben – wo sie mit ihrem Sohn lebte und ein zweites Mal heiratete: „Mit nichts sind wir hergekommen“, erinnerte sie sich gestern. Bis heute hat sie Freunde in der Lutherstadt: So kam Rudolph Krause, ehemals Pfarrer in Eisleben, mit seiner Frau Martha zur Geburtstagsfeier. „Angehörige hab ich gar keine mehr“, sagt Baer: „Das ist bitter.“ Der Kontakt zu ihrem Sohn, der nach ihrer zweiten Heirat in den Westen geflohen war, brach irgendwann ab – und auch der zweite Mann starb.

Im Seniorenwohnheim „Hertha von Zedlitz“ wohnt Baer nun seit 20 Jahren, sagt Heimleiterin Angela Sievers. Ihre Neugierde hat sie in dieser Zeit jedenfalls nicht verlassen: Jeden Morgen lese die Seniorin die Zeitung.

Nach Angaben der Stadt erwarten in diesem Jahr 22 Potsdamer ihren 100. Geburtstag. Weitere 25 Potsdamer sind sogar noch älter. 40 dieser 47 Stadtältesten sind Frauen. Jana Haase

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })