Sport: Timo Scholz gewann in Leipzig Auch Philipp Walsleben auf dem Treppchen
Zwei Podestplätze verbuchte der Radrennstall „notebooksbilliger.de“ am Wochenende beim „Preis der Stadt Leipzig“.
Stand:
Zwei Podestplätze verbuchte der Radrennstall „notebooksbilliger.de“ am Wochenende beim „Preis der Stadt Leipzig“. Der Leipziger Routinier Timo Scholz gewann dabei vor Europameister Guiseppe Atzeni aus der Schweiz und wiederholte in der Messestadt somit seinen Vorjahreserfolg. In einem spannenden Rennen fiel die Entscheidung erst in der letzten Runde, letzlich hatte Scholz zwei Meter Vorsprung. „Im Moment läuft es für mich sehr gut. Die Hitze stört mich bei Wettkämpfen überhaupt nicht, bei hohen Temperaturen fühle ich mich im Sattel erst so richtig wohl“, sagte der Sieger.
Beim anspruchsvollen Rundstreckenrennen in Großwaltersdorf (bei Chemnitz) lieferte Philipp Walsleben ein ambitioniertes Rennen und wurde nach 108 km mit Rang drei belohnt. „Bereits in der Anfangsphse war ich sehr aktiv und fuhr immer wieder die Lücken zu den Ausreißergruppen zu. Da habe ich eventuell zu viele Körner verbraucht, die mir im Endkampf fehlten. Dennoch freue ich mich über das Ergebnis“, meinte „Walze“. Lokalmatador Enrico Zinn, der das Rennen bereits dreimal gewann, schaffte den Sprung unter die ersten zehn Fahrer jedoch nicht. „So ein Tempo bin ich hier noch nie gefahren. Der Schnitt lag bei 41km/h“, zeigte sich der Sachse beeindruckt. Doppel-Olympiasieger Robert Bartko nutzte gemeinsam mit Guido Fulst die Veranstaltung, um sich für die heute beginnende Sachsen-Tour-International den letzten Schliff zu holen. „Die vier Kilometer lange Runde mit ihrem langgezogenen Anstieg stellt für alle Fahrer eine Herausforderung dar“, meinte Bartko unmittelbar vor dem Start.
Beim „Uwe-Stoltze-Gedächtnisrennen“ in Chemnitz, einem Kriterium über 61 km, konnte sich die Notebooksbilliger-Mannschaft nicht ganz vorn platzieren, Karsten Bombach landete in der Endabrechnung auf Rang acht. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: