Landeshauptstadt: Tischler sägen um die Wette
Landeswettbewerb im Stern-Center
Stand:
„Born to be Schreiner“, sagte Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) zur Eröffnung des 19. Tischler-Landeswettbewerb ,,Die gute Form“ im Stern-Center. Nach dem Auftakt präsentierte Anke Maske, Geschäftsführerin des Fachverbandes Tischler Brandenburg, acht innovative Möbelstücke. Sie wurden zum Großteil aus Holz angefertigt, aber auch Materialien wie Glas und Edelstahl kamen zum Einsatz.
Die Gesellenstücke sind äußerst vielfältig: ein Schreibtisch, ein Treppenmodell, ein Holzhocker, ein Wohnzimmertisch, ein Puzzletisch, eine Anrichte, ein Musikschrank, ein Barschrank, eine Kommode und auch eine Holztruhe. Jedes der Stücke ist im Rahmen einer Gesellenprüfung, die am Ende der dreijährigen Ausbildung steht, mit bestimmten Vorgaben entstanden. Nach der geprüften Zeichnung kann der Geselle nach einem Werkplan sein Möbelstück bauen. ,,Ich wollte die Truhe zeitlos und modern gestalten, ich finde es schade, dass sie heutzutage weniger genutzt wird“, sagte Pepito Schöpke, der die Truhe anfertigte. Deshalb habe er alte barocke Eisenbeschläge weggelassen. Die Truhe ist einmalig, da sie aus dem Holz der Robinie gefertigt wurde, einem Werkstoff der heutzutage kaum verwendet wird, da er beim Trocknen schnell zerbricht.
Der Landeswettbewerb steht auch für die Individualität des Berufes. Mit ihm sollen im Stern-Center junge Menschen für die Ausbildung zum Tischler motiviert werden. In diesem Jahr gibt es deutschlandweit rund 7000 Tischler-Gesellen, die Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr stark gesunken. Darüber ärgert sich Obermeister Norbert Fischer, der Tischlerinnung Oberhavel: ,,Die Klassenstärke der Tischlerausbildung von jungen Leute ist auch bei uns stark gesunken. Die meisten gehen nach Berlin.“ Die Städtemigration zeigt sich also auch in alten Handwerken wie der Tischlerei.
Der Potsdamer Tischler-Wettbewerb endet am Samstag mit der Auszeichnung der besten Gesellenstücke durch eine Fachjury. Adrian Köhler
Adrian Köhler
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: