zum Hauptinhalt

Von Henner Mallwitz: Titel verteidigt

Potsdams Judo-Frauen sind zum dritten Mal deutscher Mannschaftsmeister

Stand:

Die Judo-Frauen des UJKC Potsdam haben ihren deutschen Mannschaftstitel verteidigt: Zum dritten Mal setzten sich die von Axel Kirchner betreuten Mattenkämpferinnen auf nationaler Ebene durch und gewannen am Samstag den Finalkampf des Playoff-Turniers der Bundesliga mit 4:2 gegen den Gastgeber JC Leipzig. In der Gruppenphase hatten die Potsdamerinnen zuvor Kim-Chi Wiesbaden (4:2) und KSV Esslingen (6:1) bezwungen. Leipzig hatte sich vor 500 Zuschauern gegen JC Mönchengladbach (4:1) und gegen PSG Brandenburg (2:2/15:13 nach Unterpunkten) durchgesetzt. Nach ihrem verpatzten Olympia- Auftritt in Peking ging auch Athen-Olympiasiegerin Yvonne Bönisch noch einmal auf die Matte – sie bestritt allerdings nur einen Poolkampf, den sie gewann. „Wir wollten zeigen, dass wir die Nummer eins sind, und das hat geklappt“, sagte sie.

„Das war eine klasse Leistung, die die Mannschaft da geboten hat“, war Axel Kirchner des Lobes voll. „Sich nach einer solch langen und harten Saison noch einmal so ins Zeug zu legen, ist ganz beachtlich.“ Vor allem der Auftritt von Heide Wollert, Claudia Malzahn und Franziska Konitz, die gerade erst aus Japan zurück gekommen waren, begeisterte den Coach. Aber auch Potsdams Gaststarterin Wassilissa Prill konnte erneut überzeugen und bot eine starke Leistung. Überschattet wurde der Potsdamer Sieg durch eine Knieverletzung von Jana Stucke im letzten Kampf gegen Kerstin Thiele in der Gewichtsklasse bis 78 Kilogramm. Dabei verletzte sich die Potsdamerin an der Kniescheibe und wird voraussichtlich für längere Zeit ausfallen. „Das trübt natürlich die Freude“, sagte Axel Kirchner.

„Wir sind froh, dass wir unseren Titel verteidigt haben“, sagte die Potsdamer Gaststarterin Heide Wollert und fügte hinzu: „Leipzig war ein starker Gegner. Nachdem wir den ersten Kampf verloren hatten, hätte es leicht anders ausgehen können. Leider hat sich Jana im letzten Kampf verletzt.“

Trotz des Potsdamer Sieges waren die Gastgeberinnen bester Laune und zeigten sich als faire Verliererinnen. „Wir hätten vor dem Turnier niemals gedacht, dass wir ins Finale kommen. Auf dem Papier waren Brandenburg und Potsdam einfach nicht zu schlagen“, meinte Leipzigs Trainer Markus Jähne. Im Duell der deutschen Olympia-Starterinnen Heide Wollert und Annett Böhm gab es keinen Sieger. Nach fünf Minuten trennten sie sich in der Klasse bis 70 kg ohne Wertung. „Es ist immer schwer, gegen Heide zu kämpfen. Wir kennen uns schon viele Jahre, und unsere Duelle gehen immer sehr knapp aus. Ich bin froh, dass sie mir am Schluss keine Wertung abgetrotzt hat“, sagte Böhm.

Auf den UJKC Potsdam kommen nun etwas ruhigere Zeiten zu. Robert Kopiske wird die Potsdamer Farben in zwei Wochen bei den Weltmeisterschaften in Thailand vertreten, bevor mehrere Athleten bei den Deutschen Einzelmeisterschaften antreten. mit dpa

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })