zum Hauptinhalt

Sport: Titelkämpfe in Taiwan

Potsdamer Drachenbootsportler fliegen heute zur WM

Stand:

Heute startet die deutsche Drachenboot- Nationalmannschaft via Frankfurt/Main ins ferne Taiwan. In der Hafenstadt Kaioshung im Süden der Insel finden vom 26. September bis 1. Oktober die Drachenboot-Weltmeisterschaften der Internationalen Canoe Federation (ICF) statt.

Zwei Vereine – das Team MV aus Neubrandenburg und die Potsdamer Preussen-Drachen – stellen die deutsche Mannschaft. Während das Team MV den Seniorenbereich Männer und Mixed bedient, paddeln die Potsdamerinnen dort im Frauenboot. Der Masterbereich, ab 40 Jahre, wird ausschließlich von den Potsdamern besetzt. Dort geht es im Männer- und Mixedboot an den Start. Auf das Frauenboot wurde hier zu Gunsten der Seniorklasse verzichtet, in der sich die Preussinnen im Mai qualifizierten und unlängst in Brandenburg dreifache Deutsche Meisterinnen wurden.

Eine Nationalmannschaft wäre keine, wenn diese nur mit Potsdamern besetzt wäre. Von den Teamchefs Cornelia und Peter Hempel war zu erfahren, dass alle Mannschaften durch Sportler aus Dresden, Rostock, Hannover, Neubrandenburg und Schwerin verstärkt wurden. Bevor die Titelkämpfe, für die 17 Nationen gemeldet haben, kommende Woche beginnen, unterzog sich die gesamte Mannschaft mehreren Trainingslagern und Wettkämpfen. Dies ist für die Drachenbootsportler immer mit immensem Aufwand verbunden. Freistellungen von der Arbeit bzw. Urlaub werden in Anspruch genommen, und für den Trip nach Taiwan muss jeder Teilnehmer etwa 1500 Euro selbst aufbringen. Dennoch formierten die Potsdamern wieder ein schlagkräftiges Team, zu dem erneut ehemalige Kanuten der Weltklasse wie die Olympiasieger und Weltmeister Manuela Mucke, Rüdiger Helm und Ingo Spelly gehören. O. R.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })