zum Hauptinhalt

Sport: Top Fünf das Ziel

U20-Frauen Brandenburgs kicken nun im Länderpokal

Stand:

Am heutigen Samstag um 14.45 Uhr tritt Brandenburgs U 20-Auswahl zum ersten Match im Rahmen des DFB-Länderpokals der Frauen in Duisburg gegen die Auswahl Hamburgs an. Insgesamt 21 Fußball-Landesverbände haben ihre Auswahlteams zum Kräftemessen an die Wedau geschickt. Vier Spielrunden werden bis zum Dienstag ausgetragen, ehe der Sieger in diesem Wettbewerb ermittelt ist. Titelverteidiger ist der Niederrhein. Er setzte sich 2006 vor Westfalen und Brandenburg durch.

Betreut wird das Brandenburger Team von Landestrainer Thomas Kandler gemeinsam mit Co-Trainer Mark Michalke. Sie haben eine Mannschaft nominiert, die in der Lage sein sollte, erneut um die Spitzenplätze mitzuspielen. So sind die bundesliga-erfahrenen Carolin Schiewe, Stefanie Draws, Bianca Schmidt, Jessica Wich, Josephine Schlanke und Pia Marxkord dabei. Außerdem zählen Laura Brosius, Franziska Hagemann, Lea Notthoff, Monique Braun, Wiebke Balcke, Henrike Schödel, Chantal Willers und Anne-Rose Lindner sowie die Torhüterinnen Jennifer Werth und Maria Doll zum 16er-Aufgebot.

„Wir wollen unter die Top Fünf, und wenn wir gut aus den Startlöchern kommen, können wir auch einen Platz auf dem Treppchen schaffen“, erklärt Kandler optimistisch. Vor zwei Jahren überzeugte seine Auswahl im damals noch der U18 vorbehaltenen Turnier durch solide Abwehrarbeit und musste keinen Gegentreffer kassieren; das schaffte damals kein anderes Team. Dagegen haperte es im Angriff mit nur drei erzielten Toren erheblich – die besten Turniermannschaften brachten es immerhin auf zehn Treffer.

Dreimal zogen die jungen Brandenburgerinnen bislang in die Endspiele des Turniers ein, als dieses noch in zunächst zwei Vorrundengruppen ausgetragenen wurde. Dabei unterlagen sie 1999 und 2001 jeweils Hessens Auswahl mit 1:3 beziehungsweise 2:4 sowie 2005 dem Team Niederrhein mit 2:4. D. W./M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })