zum Hauptinhalt

Sport: Tore erzielt und vergeben

FF III wird für faire Haltung mit Platz zwei belohnt

Stand:

Nun erwischt es auch die 1. Kreisklasse immer mehr. Waren es bis zum Beginn der Winterpause gerade mal vier Partien die ausgefallen sind, so hat sich der Nachholbedarf an den ersten beiden Punktspielwochenenden des neuen Jahres bereits mehr als verdreifacht. Wie schon vor acht Tagen mussten auch diesmal wieder fünf gastgebende Vereine passen – auf ihren Plätzen konnte nicht gespielt werden. Erfreulich ist es, wie dynamisch die Kicker des Havellandes sind, um die Probleme möglichst in Grenzen zu halten. Der SV Falkensee/Finkenkrug III verzichtete sogar auf das ihm zustehende Heimrecht und trat gegen RSV Eintracht Teltow II auf dessen Anlage in Stahnsdorf an. Ausgefallen sind folgende Paarungen: Töplitz – Michendorf II, Saarmund II – Teltower FV 1913 II, Elstal – Geltow, Groß Glienicke – Eintracht 90 Babelsberg, Schönwalde – Ferch.

SV Falkensee/Finkenkrug III – RSV Eintracht Teltow II 2:1 (0:0). In den ersten 45 Minuten waren die Teams nahezu gleichwertig. Das 0:0 zur Pause entsprach dem Spielverlauf. Als die Finkenkruger dann aber an Aggressivität zulegten, wurden sie bald mit dem 1:0 durch Stefan Zehl (55.) belohnt. Benjamin Fellers 2:0 (83.) hätte eigentlich eine ruhige Schlussphase einläuten können. Daraus wurde nichts, denn Stefan Grunwald verkürzte auf 1:2 (85.), Die letzten fünf Minuten wurden noch einmal zur Nervenschlacht.

FSV Babelsberg 74 II – SV Dallgow 47 5:2 (1:1). Kaum zu glauben, trotz der sieben Treffer war es ein Spiel der vergebenen Torchancen. Bis zur Pause hätte es gut und gerne 5:5 stehen können, so sehr sündigten beide Seiten mit ihren Möglichkeiten. An einen klaren Babelsberger Sieg war bis dahin nicht zu denken. Torsten Ahlefelds 1:0 glich der ordentlich mithaltende Tabellenletzte durch Stefan Gierschner (35.) wieder aus. Selbst als Torsten Ahlefeld (50.) und Mirco Großkopf (86.) die Platzbesitzer auf 3:1 davonziehen ließen war das nicht etwa schon die Entscheidung. Dennis Schumann (89.) verkürzte noch einmal auf 2:3. Michael Gaedes zwei Tore in der dritten und vierten Nachspielminute ließ Dallgow dann unter Wert verlieren. Die Mannschaft war besser als es das 2:5 aussagt.

Kienberger SV – Caputher SV 1881 0:1 (0:1). Obwohl der Platz relativ gut präpariert war, litt das Spiel unter sehr schwachem Niveau. Den Akteuren schien die Winterpause noch in den Gliedern zu stecken. Den Gästen wird das jedoch egal gewesen sein. Sie gewannen durch ein glückliches Tor von Norman Schulze (32.) mit 1:0 und stehen damit seit langem mal wieder auf einen Nichtabstiegsplatz. Hans Jirschik

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })