zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Tour der Hoffnung“ stoppt in Potsdam

Volkspark wird am 11. August zum Gesundheitsgarten mit Udo Beyer, Eberhard Ginger und Costa Cordalis

Stand:

Peter Frenkel ist voller Vorfreude. Der Olympiasieger des Jahres 1972 wird gemeinsam mit anderen Prominenten in diesem Jahr zum wiederholten Mal an der „Tour der Hoffnung“ von Gießen nach Dresden teilnehmen. Am 11. August ist Potsdam das Etappenziel. „Jeder, der mitfährt, empfindet große Freude“, erzählt Frenkel gestern über seine Erfahrungen vergangener Jahre. Und das Engagement der 165 Teilnehmer an der Radtour sei für viele Spender eine besondere Motivation, „Geld rauszurücken.“

Nach jeder Tour seien bisher mehr als eine Million Euro zusammengekommen, berichtet Frenkel. Das Geld komme krebskranken Kindern zugute. „Hilfe für Menschen in Not lässt mich nicht kalt und Hilfe für Kinder schon gar nicht“, beschreibt Olympiasieger Udo Beyer seine Lebenseinstellung und seine Teilnahme an der Tour. Und die achtfache Olympiasiegerin im Kanurennsport Birgit Fischer sagt zu ihrer diesjährigen ersten Teilnahme: „Aktiv Gesicht zeigen, das will ich.“ Und: „Ich hoffe auf eine gute Tour und spendenfreudige Menschen.“ Die erfolgreichste Ruderin aller Zeiten Kathrin Boron will ebenfalls in diesem Jahr „einen kleinen Beitrag leisten“, damit die Kinder, die aufgrund ihrer Krankheit nicht jeden Tag so genießen können wie ihre eigene vierjährige Tochter, „eine Zukunft haben.“

Die Sozialbeigeordnete Elona Müller stellte gestern beim Entwicklungsträger Bornstedter Feld zusammen mit Peter Frenkel das Anliegen der Tour und den Beitrag Potsdams dar. Mit Letzterem hat es eine besondere Bewandtnis. Denn an diesem Tag wird sich auf Initiative des Gesundheitsamtes der Volkspark hinter der Biosphärenhalle in einen großen Gesundheitsgarten verwandeln. Insgesamt zwanzig Kooperationspartner von der AIDS-Hilfe bis zur Verbraucherzentrale werden dort mit Infoständen und Aktionsangeboten zur Stelle sein, um das Anliegen der „Tour der Hoffnung“ zu unterstützen. Den Höhepunkt bildet das Eintreffen der prominenten Sportler, Politiker und Ärzte aus ganz Deutschland, die auf ihrer Tour für krebskranke Kinder zum zweiten Mal durch Potsdam radeln und gegen 18 Uhr im Volkspark ankommen. Mit dabei ist Eberhard Ginger, der mit einem Fallschirm im Gesundheitsgarten landen wird. Ginger ist Vizepräsidenten des Bereichs Leistungssport beim Deutschen Olympischen Sportbund. Der Liedermacher Costa Cordalis ist ebenfalls unter den Teilnehmern. Kinder aus der Kita „Storchennest“ aus Drewitz werden den Sänger bei seinen Songs begleiten. Gesammelt wird für den Verein „Kinderhilfe“ in Potsdam und Brandenburg, damit dieser die Eltern krebskranker Kinder in der Region intensiver beraten und betreuen kann. Günter Schenke

Infos per Email an gesundheitsamt@ rathaus.potsdam.de

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })