zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Trägerwechsel bei Kita Neu Fahrland

Neu Fahrland- Die Neu Fahrländer Kita „Kinderland“ an der Birnenplantage wird als letzte Potsdamer Kindereinrichtung in private Trägerschaft gegeben. Dazu werde das Jugendamt per Ausschreibung eine Vorauswahl geeigneter Trägervereine treffen, sagte Jugendamtsleiter Norbert Schweers auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats.

Stand:

Neu Fahrland- Die Neu Fahrländer Kita „Kinderland“ an der Birnenplantage wird als letzte Potsdamer Kindereinrichtung in private Trägerschaft gegeben. Dazu werde das Jugendamt per Ausschreibung eine Vorauswahl geeigneter Trägervereine treffen, sagte Jugendamtsleiter Norbert Schweers auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats. Jedoch sei im Moment keine Eile geboten, denn laut Eingemeindungsvertrag könne man die kommunale Trägerschaft noch bis Herbst 2008 beibehalten. Bis dahin seien die relativ günstigen Neu Fahrländer Elternbeiträge festgeschrieben, nach der Übernahmen gelte dann die Potsdamer Beitragstabelle.

Demnach brauchen dann Familien mit weniger als 1000 Euro Monatseinkommen keinen Beitrag entrichten. Bei den „Besserverdienenden läge die Bemessungsgrenze bei 70000 Euro pro Jahr, so Schweers. Für die Trägerauswahl rät Schweers zur sorgfältigen Prüfung alle Übereinstimmungsmerkmale zwischen eigenem Kita-Konzept und Trägerangebot. Zudem sollten in erster Linie die Mitarbeiterinnen der Kita mit dem Träger einverstanden sein, denn das sei schließlich ihr neuer Arbeitgeber. Die Kita-Belegschaft sei längst auf einen Wechsel vorbereitet, so die Kita-Leiterin Carmen Göse. Eine wichtige Forderung sei die Beibehaltung der eigenen Küche, so Göse, die für 87 Kinder verantwortlich zeichnet. Als Wunschtermin nannte sie den Kita-Jahreswechsel im Sommer 2008. Die ersten Entscheidungen werden im Mai fallen, wenn sich der Ortsbeirat zum Wechsel positioniert, sagte Ortsbürgermeister Hartmut Reiter. Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })