zum Hauptinhalt

Tram "Versailles" fährt nun durch Potsdam: Tram fahren wie Gott in Frankreich

Anlässlich der am Donnerstag besiegelten Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Versailles ist am gestrigen Freitag eine Straßenbahn mit dem Namen der französischen Stadt bei Paris getauft worden. Wie die Stadt mitteilte, ist es bereits die siebte Tram, die den Namen einer Partnerstadt trägt – und folgt damit auf Perugia, Opole, Luzern, Bonn, Jyväskylä und Sioux Falls.

Stand:

Anlässlich der am Donnerstag besiegelten Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Versailles ist am gestrigen Freitag eine Straßenbahn mit dem Namen der französischen Stadt bei Paris getauft worden. Wie die Stadt mitteilte, ist es bereits die siebte Tram, die den Namen einer Partnerstadt trägt – und folgt damit auf Perugia, Opole, Luzern, Bonn, Jyväskylä und Sioux Falls.

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und sein Versailler Amtskollege François de Mazières hatten am Donnerstag einen Städtepartnerschaftsvertrag unterzeichnet. In den kommenden Tagen soll diese Städtepartnerschaft mit verschiedenen Veranstaltungen belebt werden. Unter anderem findet heute um 11 Uhr ein Vortrag über die deutsch-französischen Beziehungen nach 1945 in der Wissenschaftsetage des Bildungsforums Potsdam statt.

Die ersten Gespräche über eine engere Verbindung beider Städte liegen schon lange zurück. Sie wurden laut Stadtverwaltung bereits 1956 aufgenommen. Dabei ist die ehemalige Königsstadt Versailles – die ebenfalls in der Nähe einer Großstadt liegt - nicht Potsdams einzige französische Partnerstadt: Bereits seit 1974 ist man mit Bobigny nahe Paris verbandelt – und will es auch bleiben, wie es hieß. Insgesamt gibt es zwischen deutschen und französischen Städten und Regionen mittlerweile rund 2300 Partnerschaften. 

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })