Landeshauptstadt: Trangs Tagebuch
Die „Zimtzicken“ haben ein PC-Spiel entwickelt
Stand:
Hong Tran ist im Jahr 1987 von Vietnam in die DDR gereist, um in Falkensee als Näherin zu arbeiten. Sie teilte das Schicksal von Tausenden vietnamesischen Vertragsarbeitern, die als günstige Arbeitskräfte in die DDR geholt wurden und dort isoliert von den Deutschen lebten.
15 Mädchen des Mädchentreffs Zimtzicken in Zentrum-Ost, größtenteils selbst mit vietnamesischen Wurzeln, beschlossen im vergangenen Jahr, diesen Part der DDR-Geschichte in einem Computerspiel aufzuarbeiten. Zeitzeugin Hong Tran stand ihnen bei allen auftretenden Fragen Rede und Antwort. Gefördert wurde das Projekt vom Jugendprogramm Zeitensprünge der Stiftung Demokratische Jugend, das Jugendliche dabei unterstützt, sich mit historischen Ereignissen in ihrer unmittelbaren Umgebung auseinanderzusetzen.
Ergebnis ist das PC-Spiel „Trangs Tagebuch – Auf der Suche nach einer verlorenen Liebe“. Die Mädchen erfanden die Handlung um die18-jährige Vietnamesin Linh, deren verstorbene Mutter Trang 1987 als Vertragsarbeiterin in die DDR kam. Noch vor der Wende wurde sie zurück nach Vietnam geschickt, weil sie mit Linh schwanger war – ein historischer Aspekt, den die Mädchen besonders spannend fanden. Abiturientin Thuy Dung Vu entschied sich zur Teilnahme am Projekt, weil sie einerseits ähnliche Computerpiele aus ihrer Freizeit kennt und es andererseits als Möglichkeit sah, etwas über ihre eigenen Kultur zu erfahren.
Gemeinsam mit Linh lernt der Spieler in 14 Leveln mehr über Trangs Lebensumstände und Probleme in der DDR kennen. Parallel dazu versucht Linh ihren Vater zu finden und ihr Alltagsleben zu regeln, sie muss zur Universität und zur Arbeit gehen. So hat das Spiel zwei Ebenen im Blick, die damaligen und die heutigen Herausforderungen von Vietnamesen in Potsdam. Mit der einfachen, farbenfrohen Grafik und einer großen Menge an Informationen – unter anderem kann der Spieler 20 vietnamesische Vokabeln lernen –, bietet das Game einen ungewöhnlichen Einstieg in dieses Kapitel der DDR- Geschichte. Christin Köppen
Das Computerspiel für Kinder ab zehn Jahren im Internet:
www.zimtzicken.potsdam.org/
dasspiel.html
Christin Köppen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: