zum Hauptinhalt

Sport: Transfer-Rekord

62 neue Spieler wurden in der Winterpause verpflichtet – die Schlagzeilen gehörten allerdings den Trainerwechseln

Stand:

Der Star sind die Trainer: Trotz Transferrekords in der Fußball-Regionalliga Nord gehörten die Schlagzeilen in der Winterpause ihnen. Vor allem die kurzfristigen Wechsel auf den Trainerbänken des Spitzenduos sorgten für Aufsehen. Während Tabellenführer Wuppertal seinen bisherigen Coach Wolfgang Jerat wegen angeblicher Disziplinlosigkeit durch Wolfgang Frank ersetzte, wurde Verfolger Rot- Weiß Erfurt vom freiwilligen Abgang Pawel Dotschews zum Zweitliga-Vorletzten Paderborn überrascht. Insgesamt heuerten vor dem Rückrundenstart am Freitag bei fünf Vereinen neue Übungsleiter an.

Mindestens ebenso lebendig ging es auf dem Transfermarkt zu. Die Qualifikation für die dritte Profiliga als Ziel vor Augen ließen die 19 Nord-Regionalligisten nichts unversucht. Bis zum Ende der Wechselfrist am 31. Januar vermeldeten sie 62 Neuzugänge – so viel wie noch nie. Zugleich trennten sich die Clubs aber auch von 51 Spielern, was ebenfalls einen Rekord bedeutet und die Zahlen aus den Vorjahren deutlich übertrifft.

Eine namhafte Verpflichtung gelang dem finanzkräftigen Zweitliga-Absteiger Eintracht Braunschweig mit Valentin Vasile Nastase. Der Rumäne spielte im August vergangenen Jahres mit Dinamo Bukarest noch in der Champions League und soll die wacklige Abwehr der Niedersachsen stabilisieren. Große Anstrengungen unternahmen auch der 1. FC Magdeburg, der Steffen Baumgart von Energie Cottbus loseiste, sowie Kickers Emden, die mit Essen als einzige Mannschaft keinen Abgang zu verzeichnen haben.

Rot Weiss Ahlen

Zugänge: Daniel Chitsulo (VfL Osnabrück), Ronald Maul (vereinslos/zuvor FC Carl Zeiss Jena). Abgänge: Sebastian Schoof (Germania Dattenfeld).

SV Babelsberg 03

Zugänge: Nadir Benchenaa (vereinslos, zuvor Gröndal IK Stockholm), Almedin Civa (SV Yesilyurt), Christian Dreier (Väsby United/ Schweden), Pascal Fofie (Germania Schöneiche). Abgänge: Shergo Biran (Union Berlin), Patrick Deupert, Tim Felsenberg (beide Lichterfelder FC), Ibrahim Türkkan (unbekannt).

1. FC Union Berlin

Zugänge: Dustin Heun (VfB Lübeck), Marco Löring (zuletzt vereinslos/davor FC Augsburg), Shergo Biran (SVB 03). Abgänge: Ingo Wunderlich (TSG Neustrelitz), Markus Zschiesche (Türkiyemspor).

Eintracht Braunschweig

Zugänge: Dennis Kruppke (SC Freiburg), Fabian Bröcker (zuletzt vereinslos, davor SV Elversberg), Dominick Kumbela (Rot-Weiß Erfurt) Valentin Nastase (zuletzt vereinslos, davor Dinamo Bukarest). Abgänge: Martin Horacek, Kai Koitka (beide Eintracht Braunschweig II).

FC Energie Cottbus II

Zugänge: Alban Ramaj (1860 München/Amateure), Heiko Schwarz, Tobias Reissig, Richard Steiner, Peter Hackenberg (alle eigene Junioren). Abgänge: Manuel Zemlin (VFC Plauen), Danny Wochnik (FSV Budissa Bautzen), Jeton Arifi ( MSV Meppen), Marcel Riedeberger (Dornbirn/ Österreich 3. Liga)

Borussia Dortmund II

Zugänge: keine. Abgänge: Mehmet Akgün (Willem II Tilburg/Niederlande)

SG Dynamo Dresden

Zugänge: Sebastian Helbig, Christian Person (beide FC Carl Zeiss Jena). Abgänge: Markus Knackmuß (FC Pfullendorf), Benjamin Boltze (Chemnitzer FC), René Beuchel (Karriereende)

Fortuna Düsseldorf

Zugänge: Olivier Caillas (SV Wehen Wiesbaden), Kenan Sahin (TuS Koblenz). Abgänge: Ken Aseada (eigene zweite Mannschaft), Erdal Eraslan (1. FC Kleve), Tomislav Zivic (Türkiyemspor) Norbert Meier für Wolf

Kickers Emden

Zugänge: Jonas Toboll (Rotenburger SV), Dennis Tornieporth (Magdeburg), Daniel Cartus (Lübeck). Abgänge: keine

FC Rot-Weiß Erfurt

Zugänge: Willy Fondja (NK Maribor), Kevin Hampf (FC Erzgebirge Aue), Joseph Laumann (VfB Lübeck), Blerim Rrustemi (AC Horsens). Abgänge: Dominik Kumbela (Eintracht Braunschweig), Christof Neumann (1. FC Gera), Ivaylo Ivanov (ausgeliehen an VfB Sangerhausen), Danny Cornelius (eigene 2. Mannschaft).

Rot-Weiss Essen

Zugänge: Benjamin Baltes (VfB Lübeck), Paul Jans (VVV Venlo/Niederlande), Jonathan Joseph-Augustin (KSV Roeselare/Belgien). Abgänge: keine

Hamburger SV II

Zugänge: Joseph Olumide (TSG Thannhausen), Nick Hamann (Chelsea London), Benjamin Gorka (SG Sonnenhof-Großaspach), Mamadi Keita (Blackburn Rovers), Anton Putsilo (Dinamo Minsk), Vadis Odjidja Ofoe (RSC Anderlecht). Abgänge: Sebastian Langkamp (Karlsruher SC), Kosi Saka (Carl Zeiss Jena), Fabian Lucassen (FC St.Pauli II)

VfB Lübeck

Zugänge: Achim Hollerieth (SV Straelen), Florent Aziri (FC Oberneuland), Jan-André Sievers (Lüneburger SK), Sahil Altin, Lucas Oppermann (beide Wuppertaler SV), Jan-Moritz Bruhn, Timo Ehlers, Hannes Niemeyer, Nils Lange, Finn Thomas (alle eigene U23), Mohamed Labiadh (eigene A-Jugend) – alle Neuzugänge sind Amateure. Abgänge: Michael Frech (Sportfreunde Siegen), Benjamin Baltes (Rot-Weiss Essen), Dustin Heun (Union Berlin), Tobias Schweinsteiger (Unterhaching), Daniel Cartus (Kickers Emden), Jo Laumann (Erfurt), Francesco di Frisco (FC Gossau/Schweiz), Pa-Malick Joof (VfB Fallersleben), Saky Noutsos, Naoki Imaya (beide unbekannt)

1. FC Magdeburg

Zugänge: Steffen Baumgart (FC Energie Cottbus), Najeh Braham (vereinslos/zuletzt Sportfreunde Siegen), Christian Reiman (FC Sachsen Leipzig), Trainer Paul Linz (vereinslos/zuletzt LR Ahlen). Abgänge: Danny Kukulies (Tennis Borussia Berlin), Andy Müller (VfB Oldenburg), Dennis Tornieporth (Kickers Emden)

Rot-Weiß Oberhausen

Zugänge: Tobias Schäper (vereinslos/zuvor Holstein Kiel). Abgänge: Marc-André Narewsky (Wuppertaler SV Borussia)

SC Verl

Zugänge: Ali Abou-Saleh (Germania Gladbeck), Musemestre Bamba (SV Lippstadt), Lionel Djebi-Zadi (SC Paderborn), Christian Knappmann (KFC Uerdingen), Babacar N''Diaye (Carl Zeiss Jena). Abgänge: Daniel Scherning (Arminia Bielefeld II)

VfL Wolfsburg II

Zugänge: keine Spieler, aber Petar Houbtschew (Eintracht Frankfurt II) als Trainer. Abgänge: Sergej Karimov (VfL-Profis), Marcel Thomsen (Ziel unbekannt).

Werder Bremen II

Zugänge: keine. Abgänge: Kenny Schmidt (Energie Cottbus), Robert te Loeke (zurück nach Holland), Norman Theuerkauf, Daniel Halke (beide Eintracht Frankfurt), Mirco Jankowski (St. Pauli)

Wuppertaler SV Borussia

Zugänge: Victor Hugo Lorenzon (FC Carl Zeiss Jena), Marc-André Narewsky (Rot-Weiß Oberhausen), Dennis Schulp (vereinslos/zuvor SC Paderborn), Sebastian Völzow (Bonner SC). Abgänge: Sven Lintjens (SC Paderborn 07), Lucas Oppermann (VfB Lübeck/ist ausgeliehen) Trainer: Wolfgang Frank (zuletzt Kickers Offenbach) für Wolfgang Jerat. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })