Landeshauptstadt: Trapez, Tanz und Trommel
Beim heutigen Tag der offenen Tür im Club 18 gibt es Einblicke in verschiedene Workshops
Stand:
Billard, Dart, Tischtennis, Silberschmiede und Acrylmalerei – der Club 18 am Stern bietet ein reichhaltiges Angebot für alle Menschen im Alter zwischen zwölf und 27 Jahren. Sie können dort ihre Freizeit gemeinsam mit anderen jungen Leuten verbringen oder sich einfach nur mit Freunden treffen und entspannen. Am heutigen Donnerstag öffnet der Club 18 ab 14 Uhr seine Türen für alle Interessierten und präsentiert dabei ein buntes Programm.
Wie Jugendclub-Mitarbeiter Thomas Lafrenz-Berlin sagt, gibt es nach den offiziellen Eröffnungsreden um 14.30 Uhr bis etwa 17.30 Uhr zunächst Einblicke in die verschiedenen Workshops des Clubs. So können die Besucher unter anderem etwas über Tricks und Kunststücke am Trapez lernen, was laut Lafrenz-Berlin noch eine relativ neue Aktion des Clubs ist. „Wir bieten das erst seit diesem Jahr an und das ist natürlich etwas ganz Besonderes“, sagt er. Neu sind auch der Gitarrenunterricht und die Streetdance-Gruppe, in der auch viele Mädchen mittanzen. Die zeigen ihre zackigen Tanzschritte dann auch am späten Nachmittag in einem Programm, das außerdem auch die Breakdance-Gruppe sowie der Samba-Trommelkurs mitgestalten. Außerdem können die Besucher auf dem Hof töpfern, basteln oder mit der Rauschbrille der Verkehrssicherheit erfahren, wie es sich anfühlt, unter Alkoholeinfluss Auto zu fahren. Die ganz Kleinen können sich zudem schminken lassen oder auf einem Pony reiten. Auch für das kulinarische Wohl wird gesorgt sein: Für einen kleinen Obolus können Kaffee und Kuchen sowie gegrillte Würstchen genossen werden. „Es ist quasi für jeden etwas dabei“, so Lafrenz-Berlin. „Und Eltern können auch mal entspannen und ihre Kinder beruhigt auf dem Gelände spielen lassen.“
Auch während der regulären Öffnungszeiten bietet der Club ein vielfältiges Programm. Von den vielen Workshops abgesehen, können die jungen Besucher auch Computerspiele spielen, in den Räumen Bandproben und Konzerte hören oder „einfach nur abhängen“, wie Lafrenz-Berlin sagt. Im Club-Café können sie sich zu kleinen Preisen mit kleinen Snacks und Süßigkeiten sowie Getränken versorgen. Einmal pro Woche kochen die Besucher zudem miteinander und essen anschließend gemeinsam. sku
Tag der offenen Tür im Club 18, Pietschkerstraße 50, am heutigen Donnerstag ab 14 Uhr. Regulär geöffnet von Montag bis Donnerstag, jeweils von 14 bis 20 Uhr, und Freitag von 15 bis 22 Uhr
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: