Landeshauptstadt: Trauer um Gerichtspräsident Christian Gaude
Nur wenige Monate nach seiner Pensionierung ist der frühere Präsident des Amtgerichts Potsdam, Christian Gaude, am Wochenende nach schwerer Krankheit verstorben. Gaude war erst im Februar 65-jährig in die Rente verabschiedet worden, wie das Amtsgericht mitteilte.
Stand:
Nur wenige Monate nach seiner Pensionierung ist der frühere Präsident des Amtgerichts Potsdam, Christian Gaude, am Wochenende nach schwerer Krankheit verstorben. Gaude war erst im Februar 65-jährig in die Rente verabschiedet worden, wie das Amtsgericht mitteilte. Seine Kollegen schätzten ihn für seine durch sein rheinländisches Naturell bestimmte offene Art und seinen Humor, sagte Gerichtssprecher Frank Tiemann. Mit großer Betroffenheit reagierten auch die Mitarbeiter des Oberlandesgerichts in Brandenburg/Havel: Man werde Gaudes „aufrichtige, einfühlsame und von besonderem Humor geprägte Art des Umgangs mit anderen Menschen sehr vermissen“, sagte Gerichtssprecherin Martina Schwonke.
Gaude war im Sommer 1991 vom Landgericht Köln zunächst an das brandenburgische Kreisgericht Bad Liebenwerda gewechselt. Ab 1993 entwickelte er dann als Referatsleiter im Justizministerium ein Grundkonzept für die Automation der Geschäftsstellen der Zivilgerichte. Danach war er unter anderem als Präsident an den Landgerichten in Neuruppin und Frankfurt (Oder) tätig, von 2005 bis 2012 war er Präsident des Landgerichts Potsdam.
Gaude starb den Angaben zufolge in der Nacht von Samstag zu Sonntag in seiner Heimatstadt Köln. Dort soll er am Freitag auf dem Melatenfriedhof beigesetzt werden. Er hinterlässt eine Tochter und vier Enkel. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: