Sport: Trauer um Peter Langbehn Sein Leben galt dem Potsdamer Rudersport
Der Vorsitzende der Potsdamer Ruder- Gesellschaft (PRG), Peter Langbehn, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. In traurigem schwarz erscheint die Internetseite der PRG seit diesem Montag – denn der Lebensmittelpunkt des Verein schlief nach langer schwerer Krankheit in der Nacht zum Montag ein.
Stand:
Der Vorsitzende der Potsdamer Ruder- Gesellschaft (PRG), Peter Langbehn, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. In traurigem schwarz erscheint die Internetseite der PRG seit diesem Montag – denn der Lebensmittelpunkt des Verein schlief nach langer schwerer Krankheit in der Nacht zum Montag ein. „Am Seekrug daheim“ schrieb die PNN aus Anlass seines 65. Geburtstages in diesem Sommer, denn sein Leben widmete er der Entwicklung des Rudersports an der Havel. Als Jugendlicher saß Peter Langbehn selbst auf dem Rollsitz, ehe ihn gesundheitliche Probleme davon verbannten. Doch die Treue zum Rudersport blieb. Ab 1957 wirkte er am Ufer des Templiner Sees 25 Jahre lang als Trainer bei Dynamo Potsdam im Nachwuchsbereich und führte Kinder und Jugendliche in die nationale Spitze. In seinem Vierteljahrhundert Trainertätigkeit holte er mit seinen Sportlern insgesamt 37 Medaillen bei DDR-Meisterschaften und -Spartakiaden, darunter elf Meistertitel. Auch als Schiedsrichter machte sich Langbehn seit Jahrzehnten einen Namen. Seit 1965 war er im damaligen Bezirksfachausschuss verantwortlich für das Schiedsrichterwesen, seit Bestehen des Landesruderverbandes übte er dieses Amt auch im neuen Gremium aus. Die DDR-Verbandstreffen 1969 und 1973 in Brandenburg mit jeweils über 4000 Ruderern empfand er ebenso als Highlights wie die Junioren-WM 1985 am Beetzsee, in deren Organisation er eingebunden war. Seit der Neugründung des Vereins 1990 stand Peter Langbehn der PRG vor, dem erfolgreichsten deutschen Ruderverein. Und seit einigen Jahren veranstaltete er seinen anerkannten weihnachtlichen Potsdamer Sportstammtisch im Seekrug. Peter Langbehn war seit 1961 mit Gattin Marianne verheiratet, hatte zwei Töchter und drei Enkel. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: