Landeshauptstadt: Trauerhalle: Einweihung im November Bornstedter Friedhof: „Gruftanlagen“ entdeckt
Bornstedt - Das Bonmot von Friedhofsleiterin Jutta Erb-Rogg bewahrheitet sich. Bereits kurz nach Beginn der mithilfe der Welterbe-Millionen der Bundesregierung finanzierten Sanierung des Bornstedter Friedhof-Areals hatte sie erklärt, es gehe dabei zu wie in einem Ferrero-Werk: „Überall Überraschungseier“.
Stand:
Bornstedt - Das Bonmot von Friedhofsleiterin Jutta Erb-Rogg bewahrheitet sich. Bereits kurz nach Beginn der mithilfe der Welterbe-Millionen der Bundesregierung finanzierten Sanierung des Bornstedter Friedhof-Areals hatte sie erklärt, es gehe dabei zu wie in einem Ferrero-Werk: „Überall Überraschungseier“. Zwar gebe es auch gute Nachrichten. So werde am Freitag, dem 19. November, ab 14.30 Uhr, die restaurierte Trauerhalle feierlich eingeweiht. Auch seien die Aufträge für die Sanierung der Torbögen im Eingangsbereich des Friedhofs vergeben worden, die Arbeiten könnten noch im November beginnen. Doch gleich neben dem Arkadengang wurden „unterirdische Gruftanlagen“ gefunden, erklärte die Friedhofschefin gestern den PNN. Wie mit diesen verfahren werde; ob sie restauriert, die Decken stabilisiert oder zugeschüttet werden können, sei noch völlig ungewiss. Das Innere der erneuerten Trauerhalle wird Erb-Rogg zufolge ein Gemälde des Malers Wolfgang Liebert schmücken. Interessierte können der Friedhofschefin zufolge auch an den folgenden beiden Wochenendtagen die erneuerte Trauerhalle von der Mittagszeit an bis zum frühen Nachmittag besichtigen.
Etwas über eine Million Euro erhielt die Bornstedter Gemeinde aus dem Welterbe-Programm der Bundesregierung für die Sanierung des Friedhofs. Davon wurde bislang die Trauerhalle saniert, ein neuer Anbau für die Friedhofsgärtner sowie die Restaurierung des Kirchenturms finanziert. Es folgen die Sanierung der Torbögen sowie der Friedhofsmauern. Dank eines „Nachschlages“ von 300 000 Euro, so Erb-Rogg, könne ab 2012 auch die Bornstedter Kirche selbst saniert werden. Für Januar 2011 werde der Förderbescheid des Bundes erwartet. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: