
© Jan Kuppert
Sport: Treffsicherer Stürmer gesucht
Fußball-Drittligist Babelsberg 03 testet beim Toyota-Cup in Rathenow die Probanden Schulz und Kaufmann
Stand:
Die Abwehr steht, die Spitzen sind noch stumpf. Gut zwei Wochen vor Beginn der neuen Saison ist Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 noch auf der Suche nach treffsicheren Stürmern. Die ersten beiden Testspiele in Rathenow gegen den Regionalligisten VfL Wolfsburg II (0:1) und beim Berlinligisten SC Staaken (0:0) endeten ohne Babelsberger Torjubel. Weder Nicolas Hebisch noch die beiden neuen Stürmer Markus Müller und Malick Bolivard konnten bislang die gegnerischen Ballfänger überwinden. Nun hoffen die Nulldreier auf ein erstes Erfolgserlebnis am morgigen Samstag beim 1. Toyota-Cup in Rathenow. Dort spielt der SVB zunächst 45 Minuten gegen den Oberligisten Brandenburger SC Süd 05, ehe sich Oberligist FSV Optik Rathenow und Sachsen-Anhalts Verbandsligist 1. FC Lok Stendal gegenüberstehen. Im Anschluss spielen Verlierer gegen Verlierer sowie Gewinner gegen Gewinner; der Turniersieger kassiert eine 1000-Euro- Prämie, der Zweitplatzierte bekommt ein Derbystar-Ballpaket.
„Das Turnier in Rathenow ist für uns wieder eine willkommene Möglichkeit für insgesamt zweimal 45 Minuten Spieleinsatz“, sagt Nulldrei-Chefcoach Dietmar Demuth, der die beiden Partien im Stadion Vogelgesang mit verschiedener Aufstellung bestreiten will. Mittelfeldregisseur Dominik Stroh-Engel wird dabei wahrscheinlich noch fehlen, denn er laboriert weiterhin an einer bei einer Judo- Übung erlittenen Rippenprellung. Dafür will der Trainer mit Kofi Schulz und Benjamin Kaufmann zwei Probanden testen, die seit Mitte der Woche bei Nulldrei mittrainieren. Schulz, ein dunkelhäutiger Offensivspieler, wuchs in Berlin auf und durchlief die Jugendmannschaften bei Hertha BSC, ehe er als 15-Jähriger nach England ging und dort bis jetzt beim AFC Kemston in der 5. englischen Liga spiel- te. „Jetzt will ich wieder nach Deutschland zurückkehren“, so der 21-Jährige, dem Demuth „eine recht gute Ballführung“ attestiert. Kaufmann kommt vom Zweitligisten FC Ingolstadt 04, in dessen erste Mannschaft der 22-Jährige in der vergangenen Saison aber nur einmal mitkickte: Beim 1:3 des FC 04 bei Hertha BSC wurde er für die letzten sieben Minuten eingewechselt. Ansonsten bestritt der beidfüßige Mittelfeldspieler mit Ingolstadt II 23 Spiele in der Bayernliga, in denen er zehnmal traf.
Mit dem Turnier am Samstag endet für das Drittliga-Team die erste Trainingsphase, in der vor allem Grundlagen und Ausdauer im Mittelpunkt standen. „Jetzt legen wir den Schwerpunkt mehr auf Spritzigkeit und Schnelligkeit“, erklärt Demuth. „Jetzt rückt das Fußballerische immer stärker in den Fokus.
Gastgeber Optik Rathenow stieg erst am Dienstag dieser Woche in das Training für die neue Saison ein. Neu beim Oberligisten sind Torwart Marcel Subke (Tennis Borussia Berlin), Mittelfeldspieler Vasilios Tsiatouchas und Stürmer Moris Fikic (beide Hansa Rostock II) sowie Stürmer Murat Turhan (1. FC Union Berlin II), der 2008 schon mal für Optik kickte. Rathenow verlassen haben dagegen der Ex-Babelsberger Andre Zielke (FSV Luckenwalde), Anil Aslan, Sasan Gouhan und Sven Becker (alle unbekannt) sowie Maren Müller (Studium in den USA). „Unsere junge Mannschaft will in der neuen Saison leistungsorientierten Amateursport ohne finanzielle Balanceakte bieten und alle Mannschaften ärgern, die mit aller Macht aufsteigen wollen“, so FSV-Trainer Ingo Kahlisch. „Jetzt freuen wir uns aber erst einmal auf den Toyota-Cup und auf Babelsberg 03.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: