Sport: Triathleten wollen wieder aufs Treppchen
Potsdams junger Zeppelin-Triathlet Philip Krell steht eine Woche nach seinem dritten Platz bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften, mit dem er sich das Ticket zu den Weltmeisterschaften im japanischen Gamagori erkämpfte (PNN berichteten), vor einer neuen Bewährungsprobe. Im Finalrennen der Deutschen Nachwuchsliga in Gießen will er gemeinsam mit seinen Klubkameraden Stefan Höhlbaum, Franz Löschke und Benjamin Strauß sowie Franz Löschke aus Finsterwalde auch morgen nach erneut 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen wieder aufs Siegertreppchen.
Stand:
Potsdams junger Zeppelin-Triathlet Philip Krell steht eine Woche nach seinem dritten Platz bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften, mit dem er sich das Ticket zu den Weltmeisterschaften im japanischen Gamagori erkämpfte (PNN berichteten), vor einer neuen Bewährungsprobe. Im Finalrennen der Deutschen Nachwuchsliga in Gießen will er gemeinsam mit seinen Klubkameraden Stefan Höhlbaum, Franz Löschke und Benjamin Strauß sowie Franz Löschke aus Finsterwalde auch morgen nach erneut 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen wieder aufs Siegertreppchen. „Wir wollen unbedingt in die Top drei“, verkündet Landestrainer Ron Schmidt. Nach den ersten beiden Liga- Rennen – dem Ländervergleich im Rahmen der Internationalen Deutschen Meisterschaften in Potsdam und den Nachwuchs-Titelkämpfen vor Wochenfrist in Krefeld – befindet sich Brandenburgs junge Auswahl auf Rang vier, nur einen Punkt hinter dem drittplatzierten Team aus Sachsen. Bei Brandenburgs jungen Damen, die momentan ebenfalls Vierte der Gesamtwertung sind, sehen die Möglichkeiten etwas bescheidener aus, da sie nicht in Bestbesetzung antreten können. Mit Sarah Zaborowski, der Deutschen A-Jugend-Meisterschaftsdritten von Krefeld, fehlt morgen ausgerechnet die leistungsstärkste Triathletin; sie wird am Sonntag für das Ligateam Cottbus in Löderburg auch gegen das Potsdamer Condio-Team antreten. Für Brandenburg gehen die vier Potsdamerinnen Aneka Gohlke, Anne Hunger, Jana Wagner und Wilma Schütze ins letzte Rennen. Neben der Mannschaftswertung geht es morgen in Gießen auch um Platzpunkte in der Einzelwertung. „Den hier am besten platzierten Sportlern winkt eine Förderung im Topteam Triathlon 2007“, erläuterte Ron Schmidt. Bestplatzierte Brandenburger ist hier als Fünfter – mit nur einem Punkt Rückstand zum Vierten – Philip Krell. N. H.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: