
© imago/MIS/IMAGO/Bernd Feil / M.i.S.
Trinkwasser-Tacho der Stadtwerke: Potsdams Verbrauch im roten Bereich?
Auf der Webseite der Stadtwerke kann ab sofort Potsdams Trinkwasserverbrauch eingesehen werden, inklusive Empfehlungen zur Sparsamkeit. Im letzten Monat lag der Verbrauch nur einmal im roten Bereich.
Stand:
Mit dem Trinkwasser-Tacho zeigen die Stadtwerke Potsdam ab sofort online an, an welchen Tagen der Trinkwasserverbrauch in der Landeshauptstadt zu hoch ist: Auf der Webseite www.swp-potsdam.de/trinkwasser-tacho/ ist ein Tacho zu sehen, dessen Zeiger jeweils entweder im grünen, gelben oder roten Bereich liegt. „Gerade in Zeiten von Hitze und Trockenheit ist ein bewusster Umgang mit Trinkwasser besonders wichtig“, so die Stadtwerke in einer Pressemitteilung. „Der Trinkwasser-Tacho hilft dabei, das eigene Verhalten besser einzuordnen und gegebenenfalls anzupassen.“
Je nachdem, in welchem Bereich der Tacho liegt, geben die Stadtwerke Empfehlungen zum Umgang mit Trinkwasser: Wenn der Zeiger im gelben Bereich liegt, sollte möglichst auf Autowäschen verzichtet werden und der Garten maximal zweimal pro Woche bewässert werden. Im roten Bereich sollte man auf das Bewässern des Gartens und auf das Befüllen von Pools verzichten, nur Nutzpflanzen sollten sparsam gegossen werden.
Auf der Webseite kann auch der Trinkwasserverbrauch der letzten 30 Tage eingesehen werden: Mehrfach lag die Kurve dabei im gelben Bereich, nur an einem Tag berührte sie die rote Zone – nämlich am 2. Juli, als in Potsdam fast 39 Grad gemessen wurden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: