
© Andreas Klaer
Trotz erneuter Panne: Potsdams Bürgerservice ab sofort auch terminfrei
Nach viel Kritik können Potsdamerinnen und Potsdamer einen Reisepass ab Montag auch ohne Termin beantragen. Los geht es aber an einem anderen Standort als gedacht.
Stand:
Es ist eine gute Nachricht für all jene, die in den vergangenen Monaten ergebnislos versucht haben, einen Termin für den städtischen Bürgerservice zu ergattern: Ab dem Montag bietet die Behörde täglich zwei neue Schalter, bei denen Potsdamer ohne Termin vorsprechen können. Auf diese schon angekündigte Neuerung wies die Stadtverwaltung jetzt noch einmal hin.
Allerdings ist das Vorhaben einmal mehr nicht ganz ohne Komplikationen verlaufen. So könne die eigentlich dafür geplante Außenstelle des Bürgerservice in der Wilhelmgalerie „aus organisatorischen Gründen“ nicht öffnen, teilte die Verwaltung mit. Stattdessen sind kurzfristig zwei neue Schalter im eigentlichen Bürgerservice-Büro in der Yorckstraße geschaffen worden. Diese sind über den separaten Eingang zum Fundbüro erreichbar, links vom Haupteingang des Bürgerservice. Geöffnet sind sie montags ab 10.30 Uhr, alle anderen Wochentage ab 8.15 Uhr. Die Schließzeit ist Montag bis Donnerstag jeweils 16 Uhr, am Freitag schon 13 Uhr.
Zuletzt hatte es viel Kritik am terminlosen Mittwoch des Bürgerservice gegeben, weil dieser stets mit langen Warteschlangen und viel Frust verbunden war. Die zuständige Ordnungsbeigeordnete Brigitte Meier (SPD) warnte allerdings auch jetzt: „Wartezeiten, vor allem zu Stoßzeiten, werden sich nicht vermeiden lassen. Ich möchte daher noch einmal appellieren, diese terminlose Möglichkeit nur in dringenden Fällen zu nutzen.“
Viele Bürgeranliegen können bereits jetzt online beantragt werden, zum Beispiel ein Führungszeugnis. Eine Übersicht über die verfügbare 35 Online-Dienstleistungen findet sich unter www.potsdam.de/onlinedienste.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: