zum Hauptinhalt

Sport: Turbinen vor schwerer Aufgabe

Nach der 2:3-Niederlage gegen den Hamburger SV im Auftaktspiel des WM-Überbrückungsturniers wartet auf die Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam am Sonntag um 14 Uhr bei weitem keine leichtere Aufgabe.

Stand:

Nach der 2:3-Niederlage gegen den Hamburger SV im Auftaktspiel des WM-Überbrückungsturniers wartet auf die Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam am Sonntag um 14 Uhr bei weitem keine leichtere Aufgabe. Denn: Im Gothaer Volksparkstadion treffen die Fußballerinnen um Coach Bernd Schröder auf den Erzrivalen 1. FFC Frankfurt. Ebenso wie die Potsdamerinnen, die auf drei WM-Spielerinnen verzichten müssen, haben auch die Hessinnen einen Großteil ihrer Kickerinnen in China am Start. Das restliche Aufgebot ist jedoch immer noch so kampfstark, dass es den VfL Wolfsburg mit 5:0 in die Knie zwang.

„Das Ergebnis ist bei diesem Turnier zweitrangig“, sagt Schröder. „Wir wollen unser Spielsystem präzisieren und dabei möglichst viel ausprobieren.“ Ziel sei es, die Mannschaft auf ein gemeinsames Level zu bringen, um die WM-Teilnehmerinnen nach ihrer Rückkehr wieder gut einbinden zu können.

An Motivation dürfte es den Turbinen in der thüringischen Kreisstadt ebenso wenig mangeln wie den Frankfurterinnen, die mit Sicherheit die Ex-Potsdamerinnen Conny Pohlers, Karolin Thomas und Stephanie Ullrich im Spiel gegen ihren ehemaligen Verein aufbieten werden. Schröder sieht“s gelassen. „Wir wollen zwar nicht verlieren, nutzen das Ganze aber in erster Linie zum Testen.“ H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })