zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Türkischer Nikolausmarkt in den Bahnhofspassagen

In den Bahnhofspassagen wird diesmal Nikolaus auf ganz geschichtsträchtige Wei se gefeiert. Geschichtskenner wissen es, der Freund der Armen und Geschenkestifter Sankt Nikolaus kommt aus der Türkei.

Stand:

In den Bahnhofspassagen wird diesmal Nikolaus auf ganz geschichtsträchtige Wei se gefeiert. Geschichtskenner wissen es, der Freund der Armen und Geschenkestifter Sankt Nikolaus kommt aus der Türkei. Im 4. Jahrhundert nach Christi war er Bischof von Myra (heute Demre) und die mit Leckereien gefüllten Stiefel gehen auf ihn zurück, sagt die Legende.

Diese gemeinsamen kulturellen Wurzeln möchte Hikmet Güvenc, Mitarbeiter der türkischen Botschaft und Gründer des Türkisch-Deutschen Clubs in Potsdam betonen. Schon im vorigen Jahr lud er zum multinationalen Nikolausfest in den Kutsch stall ein. Diesmal hat er es in den Bahnhofspassagen etabliert.

Gestern wur de der Nikolausmarkt mit Geschichtenvorlesen durch die Beigeordneten Gabriele Fischer und Elona Müller eröffnet. Die Lesungen werden fortgesetzt, es gibt Livemusik und jeweils um 12 und um 16 Uhr das Theaterstück „Noel Baba“. In hübschen Pavillons kann man türkische Spezialitäten kaufen, die zum großen Teil in Handarbeit entstanden sind wie die Perlenstickereien von Devrin Keskin und Ayse Tor. Stiefel zum Füllen dürfen am 6. Dezember von 10 bis 16 Uhr abgeben werden. dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })