zum Hauptinhalt
Ein Bier wird gezapft, aufgenommen in Berlin, 22.01.2025. Berlin Deutschland *** A beer is tapped, taken in Berlin, 22 01 2025 Berlin Germany Copyright: xAmreixSchulzx

© IMAGO/photothek

Über dem Bundesdurchschnitt: Mehr als 54.000 Alkoholkranke in Brandenburg

In Brandenburg leben überdurchschnittlich viele Menschen mit einer Alkoholsucht. Die meisten Betroffenen sind Männer.

Stand:

In Brandenburg befinden sich mehr als 54.000 Menschen aufgrund von Alkoholsucht in medizinischer Behandlung. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung für das Jahr 2023 hervor, wie die Krankenkasse am Dienstag mitteilte.

„Noch immer wird Alkohol verharmlost“, erklärte die Landesgeschäftsführerin der Barmer Berlin/Brandenburg, Gabriela Leyh. Die tatsächliche Zahl der Betroffenen dürfte ihr zufolge wesentlich höher liegen.

Mit einem Anteil von rund 2,1 Prozent Betroffener lag Brandenburg im Jahr 2023 bundesweit an vierter Stelle. 2021 lag der Wert noch um 0,4 Prozentpunkte niedriger. Damit gab es in Brandenburg mehr Alkoholkranke als im Bundesdurchschnitt (1,7 Prozent).

Etwa drei von vier Betroffenen in Brandenburg seien Männer. Besonders häufig seien Menschen in der zweiten Lebenshälfte alkoholabhängig, hieß es. Bei den 55- bis 64-Jährigen wurde im Jahr 2023 demnach bei rund 17.000 Menschen eine Alkoholsucht diagnostiziert. (epd)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })