Sport: Über den Tag hinaus
Fußball-Regionalliga: Der SV Babelsberg 03 will sich am Sonntag beim Wuppertaler SV behaupten
Stand:
In der Fußball-Regionalliga geht es für Teams mit geringem Altersschnitt in den Punktspielen nicht immer nur um das reine Endresultat. Das insbesondere von den Trainern regelmäßig angemahnte perspektivische Denken und die Tendenz hin zur beständigen Weiterentwicklung verlangt nach dem Blick über den Tag hinaus. In der aktuellen Situation des SV Babelsberg 03 verharren die Beteiligten denn auch nicht stur beim anstehenden Auswärtsspiel gegen den Wuppertaler SV (Sonntag 14 Uhr, Stadion am Zoo). Anschließend erwarten den Aufsteiger die Partien gegen die Zweitvertretungen von Werder Bremen, Energie Cottbus und vom Hamburger SV. Ohne Zweifel bestehen der Papierform nach in diesen drei Spielen realistischere Chancen auf Punktzuwachs.
Bedeutet dies nun, dass der SVB übermorgen womöglich noch einmal mit Blick auf die wenig später anstehenden Aufgaben etwas ausprobiert? Deutet man die Worte von Rastislav Hodul richtig, ist dies nicht zu erwarten. Am Rande der gestrigen Vormittags-Übungseinheit sprach der SVB–Trainer davon, im Vorfeld der letzten beiden Spiele gegen den 1. FC Union Berlin (1:1) und Rot-Weiss Essen (1:3) fast ausschließlich über die Feldspieler nachgedacht zu haben und auf der Suche nach der leistungsstärksten Formation gewesen zu sein. Ein Tausch im Tor war auch nach den makellosen Auftritten von Sven Roggentin kein ernstzunehmendes Thema. „Carsten Busch hat in der Vorsaison ganze 14 Gegentore zugelassen. Er war vor Saisonbeginn unsere klare Nummer Eins. Gerade auf dieser Position tauscht man nicht hin und her“, stellte Hodul klar und schob noch nach, dass andere Regionalligisten froh wären, über zwei Torhüter derartiger Qualität zu verfügen.
Beim zuletzt sehr effizienten Wuppertaler SV geht es in der ungewohnten Umgebung einer Dauer-Stadionbaustelle um einen Nachweis des Behauptungswillens. „Wir dürfen da keine Angst haben“, sagte Carsten Busch, der jüngst das Amt des Mannschaftskapitäns an Patrick Moritz weiterreichte, gestern.
Elf Tore erzielte der aktuelle Tabellenzweite der Regionalliga Nord während der letzten beiden Spiele. Insbesondere das 7:2 gegen den VfL Wolfsburg II ging mit einer beeindruckenden spielerischen Vorstellung einher. Im Angriff ergänzten sich Mahir Saglik und Tobias Damm dabei perfekt. An ihnen richtet sich die Hoffnung der von Wolfgang Jerat (52) trainierten Rheinländer auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga aus. „Wir haben auf alle Fälle vor Babelsberg Respekt“, versichert Jerat.
Bedingt durch die beiden Pflichtspiele der zweiten Mannschaft des SVB kommt es am Wochenende zu mehreren Spielerabstellungen. Die Abreise in Richtung Westen erfolgt morgen recht früh, weil die Delegation rechtzeitig zum Anpfiff im neuen Magdeburger Stadion sitzen will, um sich die Partie des 1. FCM gegen Tabellenführer Fortuna Düsseldorf anzusehen. Denkt man an die Weiterentwicklung des Teams, kann es auf adäquatem Leistungsniveau kaum besseren Anschauungsunterricht geben. Mit Stand von gestern waren alle Spieler des SVB für die Partie in Wuppertal einsatzfähig.
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: