HINTERGRUND: Über die Hälfte der Anfänger sind Frauen
An der Universität Potsdam, der größten Hochschule des Landes Brandenburg, beginnen in diesem Wintersemester rund 2500 Studierende ihr erstes Hochschulsemester. Für das erste Fachsemester haben sich an der Universität Potsdam bislang mehr als 4000 Studienanfänger immatrikuliert, 62 Prozent der Studienanfänger sind Frauen.
Stand:
An der Universität Potsdam, der größten Hochschule des Landes Brandenburg, beginnen in diesem Wintersemester rund 2500 Studierende ihr erstes Hochschulsemester. Für das erste Fachsemester haben sich an der Universität Potsdam bislang mehr als 4000 Studienanfänger immatrikuliert, 62 Prozent der Studienanfänger sind Frauen. Hinzu kommen in den nächsten Wochen zahlreiche Masterstudierende, deren Immatrikulation noch bis November andauert. Damit sind an der Potsdamer Uni rund 20 000 Studierende eingeschrieben. Für die zulassungsbeschränkten Studiengänge gab es 32 000 Bewerbungen von rund 14 000 Bewerbern. Besonders stark nachgefragt waren die Studiengänge BWL, Europäische Medienwissenschaft, Psychologie, Ernährungswissenschaft sowie Biochemie und Molekularbiologie.
Rund 10 000 Studierende pendeln zwischen den Potsdamer Universitätsstandorten in Potsdam und ihren Wohnorten in Berlin. Fast alle fahren mit dem Regionalzug oder der S-Bahn und nutzen die Busse für die Anfahrt: Zum Semesterbeginn gibt es nun vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) einen speziell für Studierende der Potsdamer Universitäten zusammengestellten Bus- und Bahnfahrplan. Der Flyer enthält das gesamte Fahrangebot zwischen Berlin und Potsdam. Der kostenlose Plan ist bei der Universität Potsdam und der Bahn erhältlich oder als Download (www.vbb.de/studentenfahrplan). Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: