zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ufa verfilmt Snowden und Schleckerfrauen Potsdamer Firma mit neuen Projekten für RTL

Zum Lachen war den ehemaligen Schlecker-Frauen im letzten Jahr vermutlich selten. Die Filialen der Drogeriemarktkette, die hauptächlich Frauen beschäftigte, machten im Insolvenzverfahren nach und nach zu, allein in Potsdam und den Nachbargemeinden hatten sich 67 Mitarbeiter arbeitslos gemeldet.

Stand:

Zum Lachen war den ehemaligen Schlecker-Frauen im letzten Jahr vermutlich selten. Die Filialen der Drogeriemarktkette, die hauptächlich Frauen beschäftigte, machten im Insolvenzverfahren nach und nach zu, allein in Potsdam und den Nachbargemeinden hatten sich 67 Mitarbeiter arbeitslos gemeldet. Arbeitsminister Ursula von der Leyen (CDU) wollte sie kurzerhand zu Erzieherinnen umschulen lassen. Nun soll das Schicksal von fünf Schlecker-Mitarbeiterinnen als TV-Komödie für den Privatsender RTL verfilmt werden – unter anderem mit Katharina Thalbach in einer der Hauptrollen.

Produziert wird der Film von der Potsdamer Produktionsfirma Ufa Fiction, die wie berichtet erst vor wenigen Wochen aus den früheren Ufa-Töchtern teamWorx, Phoenix Film und UFA Fernsehproduktion hervorgegangen war.

Produzent Nico Hofmann will in „Die Schleckerfrauen“ den Überlebenskampf von fünf Mitarbeiterinnen erzählen, deren Drogerie-Filiale in Berlin-Moabit geschlossen werden soll. Zuletzt verzeichnete Hofmann mit dem TV-Drama „Unsere Mütter, unsere Väter“ und der Guttenberg-Satire „Der Minister“ Erfolge. Der Film soll an britische Arbeiterkomödien wie „Ganz oder gar nicht“ angelehnt werden: „Sie nehmen die Zerstörung ihrer Existenz nicht hin, wehren sich mit allen Mitteln und nehmen ihre Zukunft selbst in die Hand“, heißt es in der Pressemitteilung.

Zudem kündigte Hofmann – ebenfalls im Auftrag von RTL – einen Film über ein junges deutsches Informatikgenie an, das als Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes in einen Gewissenskonflikt gerät und Missstände in der Überwachung anprangert. Der Plot erinnert an den Fall Edward Snowden beim US-Geheimdienst NSA, der weltweit für Aufsehen sorgte.Sara Schurmann (mit dpa)

Sara Schurmann (mit dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })