zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ufer-Streit: CDU will nur den Weg kaufen

Groß Glienicke - Der Streit um das Ufer des Groß Glienicker Sees spitzt sich zu: In der Ortsbeiratssitzung am kommenden Dienstag soll über den Antrag von Andreas Menzel (Bündnis 90/ Grüne) abgestimmt werden, den gesamten Uferstreifen zwischen Kolonnenweg und See einschließlich des Weges zu kaufen. Dabei müsste die Stadt, wie für das Griebnitzsee-Ufer geschehen, ihr Vorkaufsrecht wahrnehmen.

Stand:

Groß Glienicke - Der Streit um das Ufer des Groß Glienicker Sees spitzt sich zu: In der Ortsbeiratssitzung am kommenden Dienstag soll über den Antrag von Andreas Menzel (Bündnis 90/ Grüne) abgestimmt werden, den gesamten Uferstreifen zwischen Kolonnenweg und See einschließlich des Weges zu kaufen. Dabei müsste die Stadt, wie für das Griebnitzsee-Ufer geschehen, ihr Vorkaufsrecht wahrnehmen. Gegen dieses Vorhaben stellt sich die CDU. Nach ihren Angaben würde der Kauf 700 000 Euro kosten – damit werde ein Drittel des Budget des Ortsteils von 2,2 Millionen Euro für die kommenden fünf Jahre aufgebraucht. Das Geld solle besser für Infrastrukturmaßnahmen ausgegeben werden, so die CDU. Sie schlägt stattdessen vor, für rund 90 000 Euro den eigentlichen Weg mit vier direkt ausgewählten Zugängen zum See zu kaufen. Der Uferstreifen sei zudem strengen Auflagen unterworfen und „unveränderbar“. SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })