zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Uferinitiative fordert sofortigen Grundstückskauf

Groß Glienicke - Der Verein „Freies Groß Glienicker Seeufer!“ hat sich für den sofortigen Kauf der Ufergrundstücke am Groß Glienicker See durch die Landeshauptstadt ausgesprochen.

Stand:

Groß Glienicke - Der Verein „Freies Groß Glienicker Seeufer!“ hat sich für den sofortigen Kauf der Ufergrundstücke am Groß Glienicker See durch die Landeshauptstadt ausgesprochen. Wie der Vorsitzende Matthias Frey am Sonntag erklärte, sei nach dem Ende des Moratoriums „das realistisch zu erwartenden Ergebnis eingetreten“. Die Stadt hatte 34 Eigentümer privater Grundstücke angeschrieben, um die Freihaltung des Uferwegs während der Dauer eines möglichen Planänderungsverfahrens zu erreichen. Nur sieben Rückmeldungen der Eigentümer gab es, nur einer bot sein Grundstück zum Verkauf an. Frey erklärte nun als Reaktion darauf: „Ein weiteres Warten ist verschwendete Zeit.“ Nun müsse im angedachten Workshop über „Enteignung oder Feststellungsklage oder beides parallel“ nachgedacht werden. Es gebe Gutachten, die den Weg als gewidmet sehen. Hinderungsgründe den Weg durchzusetzen habe Jakobs bislang nicht benannt. Frey weiter: „Herr Jakobs, erwerben Sie das zum Kauf angebotene Ufergrundstück sofort, dies sollte im Hauptausschuss am 19. Januar – wenn nötig – beschlossen werden.“ Geld sei dafür vom Ortsteil ausreichend zur Verfügung gestellt worden. Anderenfalls würde der Verein den Eigentümer bitten, „sich an ihn zu wenden, um den Erwerb im Sinne des Allgemeinwohls zu ermöglichen“. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })