
© dpa/Hauke-Christian Dittrich
Umgestürzte Bäume und Äste: Potsdamer Feuerwehr rückte Sonntag zu 13 Einsätzen aus
Aufgrund der stürmischen Witterung wurde die Potsdamer Feuerwehr am Sonntag zu einem guten Dutzend Einsätzen gerufen. Äste stürzten auf ein Gebäude, ein Ast blockierte die Tramschienen.
Stand:
Die Potsdamer Feuerwehr musste am Sonntagmorgen aufgrund der stürmischen Witterung zu insgesamt neun Einsätzen ausrücken. Im Verlaufe des Tages kamen vier weitere dazu. Bäume waren umgestürzt oder Äste abgebrochen. In der Konrad-Wolf-Allee im Kirchsteigfeld war ein Ast auf die Straßenbahnschienen gestürzt, der Tramverkehr war zwischenzeitlich unterbrochen. In der Amundsenstraße in Bornstedt waren Teile eines Baumes auf das Dach eines Werkstattgebäudes gestürzt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
In den weiteren Einsätzen blockierten umgestürzte Bäume Straßen oder waren auf parkende Autos gefallen, sodass diese beschädigt wurden, teilte die Regionalleitstelle auf Nachfrage der PNN mit. Verletzt wurde niemand.
Für den weiteren Tagesverlauf waren laut Deutschem Wetterdienst Sturmböen angesagt. Aus der Leitstelle hieß es, man rechne mit einem Einsatzaufkommen, das die Feuerwehr ad hoc gut bewältigen könnte. Bis Sonntag um 16 Uhr war die Potsdamer Feuerwehr insgesamt 13-mal wegen Sturmschäden ausgerückt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: