zum Hauptinhalt

Hochspannungsnetz Potsdam: Umspannwerk in Golm fertiggestellt

Golm - Potsdams Energieversorger Energie und Wasser Potsdam (EWP) hat am Mittwoch sein neues Umspannwerk in Golm fertiggestellt. Im Potsdamer Hochspannungsnetz werden nunmehr sechs 110/10-kV-Umspannwerke betrieben, teilte das Unternehmen mit.

Stand:

Golm - Potsdams Energieversorger Energie und Wasser Potsdam (EWP) hat am Mittwoch sein neues Umspannwerk in Golm fertiggestellt. Im Potsdamer Hochspannungsnetz werden nunmehr sechs 110/10-kV-Umspannwerke betrieben, teilte das Unternehmen mit. Das Umspannwerk ist die Verbindung zwischen der in Golm verlaufenden überregionalen 110-Kilovolt-Hochspannungsleitung und dem Potsdamer Stromnetz. Durch das neue Umspannwerk Golm verbessere sich die Versorgungssicherheit für die Stadt, hieß es. Nun könnten größere Mengen grünen Stroms eingespeist werden, die außerhalb Potsdams erzeugt werden. Außerdem ermögliche das neue Umspannwerk neue Kapazitäten für den Potsdamer Norden und den Wissenschaftspark Golm. Das neue Umspannwerk Golm entstand außerhalb der Wohnbebauung und berücksichtigt die Vorschriften des Lärm- und Immissionsschutzes. Die Investitionskosten einschließlich Freileitung lagen bei 6,2 Millionen Euro. Baustart war im Juli 2015. Der Bau des Anschlusses an die Überlandtrasse der Edis AG verzögerte sich im vergangenen Jahr allerdings um zwei Monate, weil ein Fischadlerpaar in der Nähe seine Brut großzog. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })