Landeshauptstadt: Und Action!
Filmpark Babelsberg mit neuer Stuntshow und Damkuh Schoko eröffnet
Stand:
Die neue Stuntshow mit dem besten aus den vergangenen 15 Jahren im Filmpark Babelsberg ist ein brennendes Erlebnis. Feuer im Hubschrauber, im Auto und aus einem Flammenwerfer – die Trickkiste der Stuntcrew des Filmparkes ist zum zehnjährigen Jubiläum des Vulkans in Babelsberg reich gefüllt. Gestern wurde die Show „Best of Stunts’n Action“ erstmals präsentiert. Und für den Filmpark begann die Saison mit einem Ansturm.
„Die Schlangen an den Kassen reißen nicht ab“, sagte eine Sprecherin. Beendet ist die Winterpause und die Arbeit an neuen Konzeptionen für die Filmparksaison. Ab sofort warten neben der Stuntshow ein Action-Kino mit 3D und digitalem Format und tierische Stars auf.
Schoko heißt die Damkuh aus der Filmtierschule von Gerhard und Astrid Harsch. Sie war der tierische Star des RBB-Märchens „Brüderchen und Schwesterchen“ und will mit ihren Mitbewohnern der bekanntesten deutschen Tierschule die Herzen der großen und kleinen Tierfreunde auch in der neuen Saison des Filmparks Babelsberg erobern. Schoko spielt auch eine der Hauptrollen in „Das tierische Märchenquiz“, das gestern Premiere feierte und bei dem Besucher gegen die Damkuh antreten. Zu Ostern wird zudem ein besonderer Besuch im Filmpark erwartet: Mara, eine junge Hyäne, wird von Gerd Harsch für Auftritte in Filmen trainiert.
Großes Interesse dürfte auch in diesem Jahr wieder am Außenset der Serie „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ bestehen, wo man bei etwas Glück Dreharbeiten hautnah erleben kann. Auch die Westernstraße, ein mittelalterliches Erlebnisrestaurant und Janoschs Traumland gibt es auf dem Areal ebenso wie das Atelier „Traumwerker“ mit Kunstmalern, Stuckateuren sowie Masken- und Kostümbildnern.
Ein Programm während der Osterfeiertage gehört in diesem Jahr ebenso zum Veranstaltungsjahr wie die Lange Babelsberger Filmnacht sowie das große Kinder- und Familienfest im August, an dem der Sandmann in seinem 50. Geburtstagsjahr im Mittelpunkt stehen wird. pst
Der Filmpark ist bis zum 1. November täglich (außer montags) von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Kinder von 4 bis 14 Jahre 13 Euro, Erwachsene 19 Euro. Familienkarte: 60 Euro pro Tag.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: