Sport: Unentschieden reicht zum Titelgewinn
Am Sonntag kann der FSV Wachow/Tremmen Fußball-Kreismeister werden
Stand:
Der FSV Wachow/Tremmen steht vor dem Gewinn der Fußball-Kreismeisterschaft. Das Team von Trainer Tino Anders führt die Tabelle der Kreisliga-Havelland-Mitte drei Spieltage vor Saisonende mit acht Punkten Vorsprung vor Verfolger Saarmund an.
Bereits am Sonntag kann Wachow/Tremmen alles klarmachen. Selbst wenn die Saarmunder zur gleichen Zeit beim SV Babelsberg 03 III gewinnen, genügt dem Tabellenführer in Schönwalde bereits ein Unentschieden zum Titelgewinn. Schönwalde ist Tabellendritter und Trainer Mario Berg meint daher: „Die Chancen stehen 50:50. Sein Kollege Tino Anders verweist auf seine lange Verletztenliste und schließt selbst eine Niederlage nicht aus. „Ich denke aber dennoch, dass wir am Sonntag Meister werden“, rechnet er mit einem Punktverlust der Saarmunder in Babelsberg.
Während Saarmund den zweiten Rang sicher hat, können die zur Zeit auf dem sechsten Rang stehenden Nulldreier noch Dritter werden. Bei einer Niederlage von Schönwalde hätten neben dem SVB die punktgleichen Grün-Weiß Brieselang (4.) und Eintracht Teltow (5.) noch Chancen, auf den Bronzeplatz vorzustoßen.
Allerdings haben beide am Sonntag schwere Auswärtsaufgaben. Brieselang muss zur „Dritten“ des SV Falkensee/Finkenkrug. Die hat zuletzt mit einem 8:1-Sieg in Bornim überrascht und könnte in dieser Form auch den Grün-Weißen gefährlich werden. Auf den RSV Eintracht wartet in Perwenitz ein Gegner, der noch längst nicht vorm Abstieg gerettet ist.
Der Tabellenvierzehnte Paulinenaue/Hertefeld hingegen kann beim Absteiger Seddin eine Dreier einplanen. Auf Gleiches spekuliert auch Fortuna Babelsberg II (15.). Die Stern-Elf empfängt wegen des Beelitzer Spargelfestes bereits am Freitag, 19 Uhr, die SG Blau-Weiß Beelitz. Keiner dieser drei Mannschaften möchte in die Abstiegsrelegation, aufgegeben hat sich daher noch keiner; Holger Busse, Coach des TSV Perwenitz, ist sogar sehr guter Dinge: „Wir können es aus eigener Kraft schaffen, und das beflügelt uns.“ Auch sein Kollege, Fortuna-Trainer Timm Schuldt, bleibt kämpferisch und sagt: „Unser Ziel ist es nach wie vor, die Relegation zu vermeiden.“
Für die SG Bornim geht in der Meisterschaft hingegen nur noch ums Prestige und sich für das Pokalfinale am 22. Juni in Form zu halten. Am Sonntag geht es zunächst aber zum Derby an die Templiner Straße. Die Potsdamer Sport-Union 04 ist in dieser Spielzeit ebenfalls unter ihren Erwartungen geblieben und steht in der Tabelle auf Rang zwölf, noch fünf Plätze hinter Bornim. Ein großer Leistungsunterschied dürfte auch nicht zwischen Blau-Weiß Pessin (9.) und dem FSV Babelsberg 74 (11.) bestehen. H. J.
Anstoß ist am Sonntag um 15 Uhr, Vorspiele der Reserven um 13 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: