zum Hauptinhalt

ATLAS: Ungeeignet

Die umgebauten Straßenbahnhaltestellen in der Berliner Straße gibt es nun schon seit Herbst 2011. Doch die von Stadtverwaltung und Verkehrsbetrieb anfangs erhoffte Gewöhnung der Potsdamer Autofahrer und Tramnutzer an die überfahrbaren Haltestellenkaps ist offenbar nicht eingetreten.

Stand:

Die umgebauten Straßenbahnhaltestellen in der Berliner Straße gibt es nun schon seit Herbst 2011. Doch die von Stadtverwaltung und Verkehrsbetrieb anfangs erhoffte Gewöhnung der Potsdamer Autofahrer und Tramnutzer an die überfahrbaren Haltestellenkaps ist offenbar nicht eingetreten. Noch immer gibt es regelmäßig gefährliche Momente. Dabei verhalten sich sowohl wartende Fahrgäste als auch ungeduldige Autofahrer oft falsch. Es handelt sich nicht um Einzelfälle. Wenn aber hier nicht funktioniert, was an anderer Stelle möglich ist, liegt die Ursache wohl nicht nur bei den Fahrern und den Tramnutzern. Die Anlage der Haltestellen erscheint in ihrer jetzigen Art nicht geeignet zu sein – jedenfalls nicht an einer Hauptverkehrsstraße. Die Sicherheitsfragen sollte dann auch eine Untersuchung klären. Deren Erkenntnisse sollen in diesem Monat – nach mehr als anderthalb Jahren – vorliegen. Bleibt zu hoffen, dass sich die Ergebnisse nicht darin erschöpfen, dass die Haltestellen sicher sind, weil an dieser Stelle noch kein schwerer Unfall passiert ist. Das wäre verantwortungslos. Besonders hohe Erwartungen weckt der Sicherheitscheck allerdings auch nicht. Schließlich wurden in der Zwischenzeit mehrere Haltestellen nach dem gleichen Muster umgebaut.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })