zum Hauptinhalt

Homepage: Uni Potsdam wurde erneut Ideenschmiede

Die Universität Potsdam erhielt zum sechsten Mal in Folge den vom Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) verliehenen Preis „Ideenschmiede“. „Damit zählt sie nicht zuletzt zu einer der führenden Gründungsuniversitäten in Deutschland“, hieß es von Seiten der Uni.

Stand:

Die Universität Potsdam erhielt zum sechsten Mal in Folge den vom Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) verliehenen Preis „Ideenschmiede“. „Damit zählt sie nicht zuletzt zu einer der führenden Gründungsuniversitäten in Deutschland“, hieß es von Seiten der Uni. Steffen Kammradt, Geschäftsführer der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB), hob insbesondere die gute Zusammenarbeit mit den Universitäten und Hochschulen hervor. Gründer der Universität Potsdam erzielen beim Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg immer wieder erste Plätze. „Die Erfolge der Universität Potsdam auf diesem Gebiet basieren darauf, dass das Gründungsthema direkt in der Universitätsleitung verankert und der Businessplan-Wettbewerb in die universitäre Lehre integriert ist“, heißt es in einer Mitteilung der Uni. So unterstütze das BIEM CEIP Studierende, Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter gezielt bei der Teilnahme am Wettbewerb. Grundstein für diese Unterstützung bildet das Lehr- und Seminarangebot „Entrepreneurship und Business-Plan“. Hier lernen die Teilnehmer, einen Businessplan zu schreiben und zu optimieren. Für die Sieger des dreistufigen Wettbewerbs gibt es insgesamt ein Preisgeld in Höhe von 63 000 Euro. So kann mit der Teilnahme ein erster Grundstein für die Finanzierung der Geschäftsidee gelegt werden. Die Investitionsbank Berlin (IBB), die InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB) sowie die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg organisieren den Businessplan-Wettbewerb gemeinsam. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })