Homepage: Uni startet interdisziplinäre Russlandstudien
Studienziel ist eine umfassende und differenzierte Perspektive auf Russland: Am heutigen Freitag startet an der Universität Potsdam der neue Studiengang Interdisziplinäre Russlandstudien. Der vierjährigen Bachelor-Studiengang läuft laut Uni zunächst als Modellprojekt.
Stand:
Studienziel ist eine umfassende und differenzierte Perspektive auf Russland: Am heutigen Freitag startet an der Universität Potsdam der neue Studiengang Interdisziplinäre Russlandstudien. Der vierjährigen Bachelor-Studiengang läuft laut Uni zunächst als Modellprojekt. Das Angebot werde finanziell vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert.
Am Vormittag werden die ersten 31 Studierenden, die aus 80 Bewerbern ausgewählt worden waren, an der Uni begrüßt. Auf ihrem Lehrplan steht neben der russischen Sprache, Literatur und Kultur auch die Politik, Verwaltung und Wirtschaft des Landes. Außerdem ist ein Semester an einer der beiden Moskauer Partnereinrichtungen, der Moskauer Staatlichen Gebietsuniversität (MGOU) und der Russischen Universität der Völkerfreundschaft (RUDN), sowie ein mehrmonatiges Praktikum vorgesehen. Das neue Fach wird gemeinsam von der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät und dem Institut für Slawistik eingerichtet. Die Uni will so ihr internationales und interdisziplinäres Profil und den Praxisbezug stärken. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: