zum Hauptinhalt

Von Henner Mallwitz: „Unsere Truppe hat Charakter“

Der SV Babelsberg 03 empfängt heute Abend Jahn Regensburg zum Flutlichtspiel

Stand:

Mit zwei Tagen Abstand gesehen, war die Niederlage am Sonntag bei Wehen Wiesbaden eigentlich schon abgehakt. „Das 0:1 war vermeidbar, und an unseren Fehlern werden wir arbeiten“, sagt Dietmar Demuth. Der Trainer des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 wertete mit seinem Team zu Wochenbeginn die Partie ausgiebig aus und bemängelte vor allem ein fehlendes „mutiges Spiel nach vorn“. „Ich hoffe ganz stark, dass das am Mittwoch besser wird.“

Dann kommt mit dem SSV Jahn Regensburg der nächste harte Brocken an den Babelsberger Park. Ebenso wie zum Saisonauftakt gegen den FC Bayern München II ist auch dieser Gegner für die Gastgeber ein unbeschriebenes Blatt – beide Teams treffen erstmals aufeinander. Allein die bisherige Statistik lässt aufhorchen: Die Regensburger sind mit zwei souveränen Siegen gegen Werder Bremen II (1:0) und Unterhaching (3:0) in die Saison gestartet und dürften nicht allein aus diesem Grund heute Abend die Favoritenbürde tragen.

Vor allem Neuzugang Tobias Schweinsteiger konnte bislang überzeugen – der ältere Bruder des Nationalspielers Bastian Schweinsteiger vom FC Bayern bot in beiden Spielen eine gute Leistung. „Wie der gestoppt werden kann, werde ich meinen Jungs schon sagen“, gibt sich Dietmar Demuth zuversichtlich. „Aber Regensburg hat ja nicht nur ihn. Wenn ich allein an Petr Stoilov im Sturm denke; da werden wir sehr aufpassen müssen.“

Aufpassen muss dann auch Innenverteidiger Marcus Hoffmann. Seine Abwehrabteilung bot in den vergangenen beiden Spielen zwar eine ansprechende Leistung, die dürfte allerding noch steigerungsfähig sein. „Jeder Mannschaftsteil kann sich noch steigern“, sagt der 22-Jährige, der die knappe Niederlage gegen Wiesbaden ebenso ausgewertet und weggesteckt hat wie der Rest der Elf. „Ob es die Abwehr ist, das Aufbauspiel oder der Zweikampf. In dieser Liga weht eben ein ganz deutlich anderer Wind. Daran müssen wir uns gewöhnen und einfach von Spiel zu Spiel immer robuster werden.“

In den vergangenen beiden Spielen ließen die Nulldreier zwar wenige gegnerische Chancen zu, konnten andererseits aber in der Offensive noch nicht ganz überzeugen. Ein Fakt,den Demuth nicht überbewerten will. „Wir haben die Qualität einfach nicht, in der gewünschten Form nach vorn zu spielen“, so der Trainer. „Dennoch haben wir unsere Stärken, und die müssen wir ausspielen. Vor allem aber haben wir als Aufsteiger ein klares Ziel – am Ende drei Mannschaften hinter uns zu lassen. Und dabei ist es völlig egal, ob das offensiv oder defensiv erreicht wird.“

Die Spielweise Jahn Regensburgs ähnelt der der Babelsberger. Beide Teams agieren aus einer sicheren Abwehr heraus und setzen auf ein schnelles Konterspiel. Die Bayern realisieren dies bislang effizienter und stehen somit nicht zu Unrecht mit sechs Punkten aus zwei Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz.

Den heutigen Gegner sieht Marcus Hoffmann als klaren Favoriten. „Aber gerade das kann für uns nur gut sein, weil wir etwas lockerer aufspielen können. Unsere Truppe hat jedenfalls Charakter, und das werden wir zeigen.“

Der Verein bittet derweil die Zuschauer wegen des erwartet großen Andrangs und der Baustellensituation heute um möglichst frühzeitiges Erscheinen am Stadion.

Anpfiff ist heute um 19 Uhr.

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })